Krise birgt Überstunden für Arbeitsgerichte
Der Stellenabbau von Mitarbeitern im Zuge der Wirtschaftskrise und die damit einhergehenden Verfahren vor den Arbeitsgerichten auf den Balearen machen den Richtern immer mehr zu schaffen. Angesichts der langen Verfahrensdauer haben die Handelskammer Mallorca und die balearische Anwaltskammer eine gemeinsame Schiedsstelle ins Leben gerufen.
Mehr Spanier wandern nach Deutschland aus
2012 sind 29.910 Spanierinnen und Spanier nach Deutschland ausgewandert. Der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr betrug damit 45 Prozent; gut 9000 Menschen mehr als 2011. Während in Spanien die Arbeitslosigkeit Rekordhöhen erreicht, suchen fachlich qualifizierte Spanier Jobs in der Bundesrepublik.
Arbeitslosigkeit sinkt im 6. Monat in Folge
Die Zahl der Arbeitslosen auf den Balearen ist im sechsten Monat in Folge gesunken, spanienweit war dies der größte Rückgang sowohl gegenüber dem Vormonat als auch gegenüber dem Vorjahr. Damit waren auf den Inseln im April offiziell 84.041 Arbeitslose registriert, 7,2 Prozent weniger als im März und 6,42 Prozent weniger als vor einem Jahr.
Handelskammer sieht positive Anzeichen
Die guten Prognosen für die anstehende touristische Saison stärkt nach Angaben der Handelskammer auf Mallorca auch das Vertrauen der Unternehmer in die wirtschaftliche Konjunktur. Die Betriebsinhaber blickten im 1. Quartal zuversichtlicher in die Zukunft als im letzten Quartal des Vorjahres.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche