Andratx – Vier Villensiedlungen runderneuert
Jahrelang bröckelten die Villensiedlungen auf den Hügeln von Andratx vor sich hin. Jetzt sind vier von ihnen runderneuert. Der Bürgermeister hofft, dass nun auch die Bewohner der anderen Urbanisationen ihren Anteil an den Erschließungkosten überweisen.
Balearen-Regierung will Bauen auf Agrarland erleichtern
Mit einem Eilgesetz für Baumaßnahmen will die Balearen-Regierung dem darbenden Bausektor neue Impulse geben. Die Zustimmung zu dem "Gesetz für dringliche urbanistische Maßnahmen" gilt aufgrund der konservativen Mehrheit im Parlament als sicher.
Widerstand gegen Hotelpläne in Canyamel
Die Pläne zur Errichtung eines Luxushotels in Canyamel stoßen in der Gemeinde Capdepera auf Widerstand. Zumindest die Partei Vereinigte Linke (EU) will gegen das Projekt zu Felde ziehen, da der geplante Standort unter Naturschutz steht.
Cala Figuera – Bebauung droht
Der idyllische Hafenort Cala Figuera könnte seinen ursprünglichen Charme einbüßen. Das fürchten Umweltschützer, die gegen jetzt bekannt gewordene Bebauungspläne protestieren.
Bauprojekt Ses Fontanelles soll kommen
Das umstrittene Bauvorhaben im Feuchtgebiet von Ses Fontanelles an der Playa de Palma kommt allmählich in trockene Tücher. Der neue Bewirtschaftungsplan für die Wasserreserven der Insel sieht keine Einwände vor, dort ein Einkaufszentrum und Hotels zu errichten.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro