Millionenverluste an Playa durch Thomas-Cook-Pleite
Mehr als die Hälfte der Hotelanbieter an Mallorcas beliebtestem Strandabschnitt sind von der Thomas-Cook-Pleite betroffen. 90 Prozent davon sind Deutsche.
Thomas-Cook-Mitarbeiter fühlen sich schlecht informiert
Angestellte beklagen, dass zu wenig auf die Rettung des Personals gesetzt wird. Letzte Hoffnungen auf eine Weiterbeschäftigung haben sich am Mittwoch zerschlagen.
Auch Thomas-Cook-Deutschland rutscht in die Insolvenz
Zu dem Veranstalter gehören die Marken Neckermann Reisen, Öger Tours, Air Marin und Bucher Reisen. Man sei mit dem Auswärtigen Amt zwecks Rückholung in Verbindung, hieß es.
30 Prozent von Mallorcas Busfirmen abhängig von Cook
Der Pleite-Konzern hat allein im Juli, August und September Schulden in Höhe von fünf Millionen bei balearischen Bustransport-Firmen angehäuft.
Pleite-Jets gegroundet und beschlagnahmt
Die 116 Thomas-Cook-Flugzeuge (85 Airbusse und 31 Boeing-Jets) sind inzwischen in unterschiedlichen Ländern an die Kette gelegt worden.
Mitarbeiter auf Mallorca zittern um September-Gehalt
Die Löhne würden "höchstwahrscheinlich" nicht ausgezahlt werden können, hieß es am Dienstag auf einer Betriebsversammlung von Thomas Cook.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier