Mitarbeiter auf Mallorca zittern um September-Gehalt
Die Noch-Mitarbeiter der Thomas-Cook-Zentrale in Palma de Mallorca müssen um ihr September-Gehalt zittern. Das wurde den Beschäftigten am Dienstag bei einer Betriebsversammlung mitgeteilt.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ich habe große Sympathien für die prekäre Lage der Angestellten. Leider hat das Unternehmen in den letzten 100 Jahren einen wesentliche Beitrag zur Umweltzerstörung geleistet! Daher ist es dringend nötig, wenn klimaschädliche Branchen zugunsten klima-schützenden abgewickelt werden. Bitte sofort auf Kosten der ecotasa Arbeitsplätze im ÖPNV, im Bereich regenerativer Energien und im Umweltschutz schaffen!
Wie immer: Angestellte leiden darunter, dass das Management ein Unternehmen an die Wand gefahren hat. Und der GF hat noch über 3 Millionen an Boni und Gehalt in den letzten Monaten eingesackt!
"Die Noch-Mitarbeiter der Thomas-Cook-Zentrale in Palma de Mallorca müssen um ihr September-Gehalt zittern. Das wurde den Beschäftigten am Dienstag bei einer Betriebsversammlung mitgeteilt."Klasse, die Chefs sitzen mit ihren Gehältern und den dicken Boni für ihre "Leistung" in der Karibik, wie immer in solchen Fällen!