30 Prozent von Mallorcas Busfirmen abhängig von Cook
30 Prozent der Bustransport-Firmen auf den Balearen sind von der Thomas-Cook-Pleite betroffen. Dies teilte der Chef des zuständigen Verbandes, Rafael Roig, am Dienstag mit. 35 von 110 einschlägigen Unternehmen seien mit dem Konzern verbandelt. In dieser Woche würden sie auf den Inseln zwar noch unterwegs sein, dies aber auf eigenes Risiko.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@frank: Warum sollten Steuergelder in die Taschen unvorsichtiger Unternehmer fließen? Freigesetzte Busfahrer finden sofort im ÖPNV einen Job ...
Warum jetzt schon wieder Unruhe ??? Weniger Touristen, weniger Mietwagen, weniger Starts/Landungen.Der nächste große verschwindet von der Bildfläche.Die alternativen links/grünen können wegen C O 2 - Einsparung ein Freudentänzchen machen.Und die offenen Rechnungen aus der Touristensteuer bezahlen sollte doch auch machbar sein.Denn zwischen offiziellen Einnahmen und der offiziell veranschlagten Projekte, die damit bezahlt werden ist eine zweistellige Mio.-Differenz. Ei Ei Ei, wo ist denn das ganze Geld hin ???
Ob von diesen möglicherweise einige helfen könnten, den öffentlichen Nahverkehr mit Material & Personal kurzfristig zu entlasten? Der wäre als Auftraggeber krisensicher.