Ähnliche Nachrichten
Löchrig wie ein Schweizer Käse? Neuer Streit um Gesa-Gebäude in Palma
Experten kritisieren Pläne der Stadtverwaltung, Stockwerke im Innern des markanten Baus zu entfernen, um ihn in ein Museum für moderne Kunst zu verwandeln.
Markante Hochhausruine an Palmas Küste soll endlich renoviert werden
Noch ist der Deal mit dem derzeitigen Besitzer Endesa nicht unter Dach und Fach, da plant die Stadt bereits mit dem Einriss mehrerer Zwischendecken.
Wie eine deutsche Studentin einen Lost Place auf Mallorca wiederbeleben will
Eine deutsche Studentin hat mit dem leerstehenden Gesa-Gebäude an Palmas Promenade viel vor. Mittels einer Umfrage für ihre Bachelorarbeit will sie herausfinden, wie man das Geister-Hochhaus für Einheimische zugänglich machen kann
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca