Airport Palma will Bodenbelag komplett auswechseln
Die Steinfliesen, über die jedes Jahr Millionen von Passagieren und Mallorca-Urlauber gelaufen sind, kommen weg. Stattdessen soll es neue Fliesen geben.
Gratisparken die erste halbe Stunde am Airport gefordert
Dafür macht sich eine Kommission des Balearen-Parlaments geschlossen stark. Die Regierung soll in Madrid eine entsprechene Zustimmung erwirken.
Vorerst keine Knöllchen am Flughafen
Am Flughafen in Palma drohen Autofahrern derzeit keine Strafzettel wegen zu langen Haltens. Der Grund dafür sind Meinungsverschiedenheiten zwischen Airport und Rathaus.
Geparkt und nie mehr abgeholt: Flughafen lässt Autos beseitigen
Der Flughafenbetreiber Aena will 23 Autos, die zum Teil seit Jahren im Parkhaus von Son Sant Joan stehen, verschrotten lassen.
Zahlen ab der ersten Minute
Wer sein Auto im Parkhaus von Palmas Flughafen Son Sant Joan abstellt, muss dafür weiterhin von der ersten Minute an zahlen. Früher konnte man dort die erste halbe Stunde gratis parken. Der Senat in Madrid lehnte jetzt eine Rückkehr zu der einstigen Regelung ab. Das Gratis-Parken war im Oktober 2012 vom spanischen Verkehrsministerium abgeschafft worden.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca