Airport Palma will Bodenbelag komplett auswechseln
Die Steinfliesen, über die jedes Jahr Millionen von Passagieren und Mallorca-Urlauber gelaufen sind, kommen weg. Stattdessen soll es neue Fliesen geben.
Gratisparken die erste halbe Stunde am Airport gefordert
Dafür macht sich eine Kommission des Balearen-Parlaments geschlossen stark. Die Regierung soll in Madrid eine entsprechene Zustimmung erwirken.
Vorerst keine Knöllchen am Flughafen
Am Flughafen in Palma drohen Autofahrern derzeit keine Strafzettel wegen zu langen Haltens. Der Grund dafür sind Meinungsverschiedenheiten zwischen Airport und Rathaus.
Geparkt und nie mehr abgeholt: Flughafen lässt Autos beseitigen
Der Flughafenbetreiber Aena will 23 Autos, die zum Teil seit Jahren im Parkhaus von Son Sant Joan stehen, verschrotten lassen.
Zahlen ab der ersten Minute
Wer sein Auto im Parkhaus von Palmas Flughafen Son Sant Joan abstellt, muss dafür weiterhin von der ersten Minute an zahlen. Früher konnte man dort die erste halbe Stunde gratis parken. Der Senat in Madrid lehnte jetzt eine Rückkehr zu der einstigen Regelung ab. Das Gratis-Parken war im Oktober 2012 vom spanischen Verkehrsministerium abgeschafft worden.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus