Medienrummel um Trinkverbot auf Mallorca
Palma de Mallorca will in sieben Zonen verstärkt gegen Trinkgelage vorgehen – unter anderem in El Arenal. Deutsche Medien fürchten um den "Ballermann", Politiker beschwichtigen.
Harte Hand gegen Saufgelage an der Playa de Palma
Die Stadt Palma hat Sonderregelungen für die Zone um den "Ballermann" eingeführt. Ab sofort wird der Konsum und Verkauf von Alkohol unter horrende Bußgelder gestellt.
Das ist jetzt hip in Santa Catalina
Samstagnachmittag auf die Piste: "Tardeo" heißt der neue Trend im In-Viertel von Palma de Mallorca. Der Vorteil ist, man macht sich den Sonntag nicht kaputt.
Rathaus aktiviert "Eimersaufverbot" von 2011
Nach dem Aus für die Benimmregeln sollen die Sangria-Eimer nicht an die Playa de Palma zurückkehren. Anstelle der "Ordenanza Cívica" tritt eine alte Verordnung, die Trinkgelage ebenfalls verbietet.
Gericht kassiert Benimmregeln
2014 trat das "Eimersaufverbot" an der Playa de Palma in Kraft. Nun hat das oberste Gericht der Balearen das Regelwerk gekippt. Das Rathaus soll nicht zuständig gewesen sein.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche