Befehlshaber im Polizeiskandal muss ins Gefängnis
Der Beschuldigte soll persönlich dafür gesorgt haben, dass Betreiber von Nachtlokalen in Palma auf unzulässige Art und Weise gezwungen wurden, ihre Unternehmen zu schließen.
Angeklagte Polizisten werden aufs Festland verlegt
Unter anderem hatten die Beamten an der Playa de Palma Gastronomen erpresst. Aus Sicherheitsgründen sollen sie in Gefängnisse auf der Halbinsel umziehen.
Anwalt fühlt sich bedroht und beschattet
In seiner schriftlichen Forderung nach einem Waffenschein, erklärt der im Polizeiskandal ermittelnde Staatsanwalt, wie sehr er unter der Situation leidet.
Waffenschein für Richter und Staatsanwalt im Polizeiskandal
Im öffentlichen Streit zwischen der Justiz auf Mallorca und der Delegierten der spanischen Zentralregierung musste das Innenministerium ein Machtwort sprechen.
Ließen sich Polizisten von Gastronomen schmieren?
Ein Ermittlungsrichter vermutet Verbindungen zwischen illegalen Praktiken in der Gastronomie und dem Polizeiskandal auf Mallorca.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus