Windbö zerfetzt Ses-Voltes-Dach
Der Schattenspender am Fuß der Kathedrale konnte dem kräftigen Sturm nicht unbeschadet standhalten. In vielen Gemeinden fielen Bäume und Gegenstände auf die Straßen.
Starker Wellengang sorgt für Alarmstufe orange
Strandspaziergänger und Bergwanderer sollten vorsichtig sein: Starke Windböen und meterhohe Wellen könnten dieser Tage zum Verhängnis werden.
Temperaturen steigen, Regen am Sonntag
Zum Wochenende hin wird es wieder wärmer auf Mallorca. Am Sonntag jedoch kann ein Regenband über die Insel ziehen. Die neue Woche beginnt trotzdem wieder mit viel Sonnenschein.
Wärmster Februarstart seit 26 Jahren
Bis auf fast 23 Grad ist das Thermometer am Montagnachmittag in Palma geklettert. Selten hat der zweite Monat auf Mallorca wärmer begonnen. Am Mittwoch folgt ein Temperatursturz.
Ein wenig Regen in Sicht
Bis Mittwochmorgen verwöhnt die Sonne die Insel und es bleibt warm, dann naht ein Regenband, das aber ebenso schnell wieder verschwindet. Ab Donnerstag dann nur noch 15 Grad.
Vormittags neblig, nachmittags sonnig
Das stabile Winterwetter setzt sich auf Mallorca fort. In den Morgenstunden kann sich Nebel bilden, ansonsten verwöhnt das Wochenende die Insel mit viel Sonne.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus