Limit für Hexennacht wegen Anti-Terror-Alarmstufe
Das hat es noch nie gegeben: Die Besucherzahl zur gößten Traditionsfeier zu Sant Antoni in Sa Pobla wird auf 15.000 Besucher begrenzt.
Notlandung wegen Terrorwarnung
Ein Flugzeug aus Athen auf dem Weg nach Madrid hat auf Anordnung der Luftsicherheitsbehörde in Palma einen Zwangsstopp einlegen müssen.
Deutlich mehr Polizeipräsenz an Silvester
Nachdem in Brüssel die Silvesterfeier abgesagt wurde und in Istanbul offenbar ein Attentat vereitelt werden konnte, befindet sich auch Palma de Mallorca in höchster Alarmbereitschaft.
Auch Mallorca-Resident unter den Todesopfern in Paris
Der 29-jährige Venezolaner Sven Alejandro Silva, der als Programmierer auf Mallorca lebte, ist ebenfalls von den Terroristen in Paris getötet worden.
So erlebten Mallorquiner Attentate von Paris
Die MM-Schwesterzeitung Ultima Hora hat mit Mallorquinern gesprochen, die bei den Attentaten von Paris vor Ort waren. So auch der Taekwondoka Juan Antonio Ramos.
Al-Qaida finanzierte sich über Mallorca
Die balearischen Steuerbehörden verdächtigen ein ehemaliges Unternehmen mit Sitz in Palma, das islamistische Terrornetzwerk Al-Qaida mit illegalen Finanzdienstleistungen unterstützt zu haben. Das geht aus einem Bericht der Behörde hervor, schreibt "Ultima Hora".
"Khalid" war auf Weg nach Afghanistan
Die Polizei hat nach der Festnahme des mutmaßlichen Al-Quaida-Sympathisanten José Ernesto Feliu Mora in Cala Ratjada weitere Details aus den monatelangen Ermittlungen bekannt gegeben. Demnach soll der gebürtige Kubaner kurz vor der Abreise nach Afghanistan gestanden haben.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche