Al-Qaida finanzierte sich über Mallorca
Ermittlungen gegen Unternehmen in Palma wegen Verdachts der Geldwäsche
Die brasilianische Unternehmerin Regina Da Costa wurde im März 2007 von der Polizei in Palma wegen des Verdachts der Geldwäsche festgenommen (Foto). Die Ermittler zogen ihren Reisepass ein. Dennoch flüchtete sie kurz darauf. Seitdem wird nach der Frau gefahndet. | Foto: G. Picó
17.04.12 00:00
Die balearischen Steuerbehörden verdächtigen ein ehemaliges Unternehmen mit Sitz in Palma, das islamistische Terrornetzwerk Al-Qaida mit illegalen Finanzdienstleistungen unterstützt zu haben. Das geht aus einem Bericht der Behörde hervor, schreibt "Ultima Hora".
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.