"Zum Kotzen" – Palmas Bürgermeister empört über alternatives Sant-Sebastià-Plakat
Um die erotisierte Darstellung des Stadtpatrons ist eine heftige Debatte entbrannt. Konservative wittern Gotteslästerung – und Beleidigung der Sobrasada-Wurst!
Mauern hinter Traumstrand auf Mallorca mit linksextremen Schmierereien verunstaltet
Anwohner von Port de Pollença sind aufgebracht und argumentieren, dass der gute Ruf des Ferienortes auf diese Weise beschädigt werde.
„Eine ernste Gefahr”: Sturmlauf gegen zweites geplantes Stromkabel vom Festland nach Mallorca
Anwohner und Umweltschützer laufen seit Jahren Sturm gegen das Projekt. Mit Erfolg. Schon vor über 100 Jahren verfügten die ersten Orte über Stromnetze – noch vor Palma.
Der Käfer-Flüsterer von Mallorca: Der Mann, der sich um uralte Volkswagen kümmert
In einem ruhigen Wohnviertel in Palma betreibt Jaime Lladó eine Werkstatt. MM besuchte den fingerfertigen Autonarren, der jede Rostlaube wieder zum Laufen bringt.
Als der spanische Ex-Vizekönig von Mallorca nach Lima beordert wurde ...
Manuel Oms y de Santa Pau trat sein neues Amt in Spaniens Goldprotektorat Peru im Jahre 1707 an. MM wandelte auf den Spuren des imperialen Beamten, der ausgesprochen frankophil war und plötzlich starb.
Im Universum der tönenden Stille: Ausflug ins traumhafte Gebirgsdorf Galilea
Kommt man als Wanderer nach Galilea, dann empfiehlt es sich, die Ruhe in der hügeligen Landschaft so zu genießen wie einst Jesus den Blick auf den Blick auf den See Genezareth. MM ließ sich von der Magie verzaubern.
Eine ganz eigene Welt: So faszinierend sind Mallorcas "Torrentes"
Mallorcas Torrentes sind beliebte Ausflugsziele. Das birgt Gefahren
Nach Wetterkatastrophe von Valencia: Zunehmende Angst vor der Urgewalt der Sturzbäche auf Mallorca
Die sogenannten Torrents geraten angesichts immer heftigerer Überschwemmungen ins Visier. Sie sind aber auch einzigartige Ökosysteme und gefragte Ausflugsziele.
Inselrats-Pläne: Pkw mit deutschem Kennzeichen droht wieder Hexenjagd auf Mallorca
Hintergrund: Fahrzeuge, die nicht in Spanien zugelassen sind, dürfen maximal sechs Monate im Land bleiben.
Winterflugplan: Von diesen deutschen und österreichischen Airports geht es nicht mehr nach Mallorca
Nach den Monaten mit Menschenmassen wird zum Beginn des Winterflugplans der Flugverkehr heruntergefahren. Abgeschnitten ist man auf der Insel dennoch nicht. Ein Überblick über die Verbindungen.
Mehr als 20 Kilometer lang, auch zum Flughafen! Neuer Wunderzug soll auf Mallorca gebaut werden
Sollte keine Wirtschaftskrise dazwischenkommen oder die Sozialisten wieder regieren, dürfte eine neue Zuglinie auf Mallorca entstehen. Alles wurde bereits durchgeplant. MM weiß, wo es hingeht.
Teuer, teurer, Mallorca: So sehr sind die Preise für Lebensmittel auf Mallorca gestiegen
Für immer mehr Menschen werden die steigenden Lebenshaltungskosten zum existenziellen Problem. In anderen spanischen Regionen ist alles deutlich billiger.
Okupas
Wenn der Rausschmeißer klingelt: So hart gehen Anti-Besetzer-Firmen auf Mallorca vor
Die Auftragsbücher von „Desokupa”-Firmen, die sich auf die außergerichtliche Räumung von besetzten Wohnungen spezialisiert haben, sind derzeit gut gefüllt. Immobilien inklusive Besetzer werden auf der Insel aber auch bereits als Schnäppchen-Investition angeboten.
Wo das Wasser aus dem Hahn auf Mallorca mit großer Vorsicht zu genießen ist und wo nicht
MM hat sich informiert, wo der Genuss guten Gewissens möglich ist und fragte eine Expertin nach ihrer Einschätzung.
Kölsche Woche auf Mallorca: Das alles wird am Ballermann geboten!
Freunde der Playa de Palma kommen schon bald verstärkt in den Genuss leger-gemütlichen Frohsinns. Die sogenannte Kölsche Woche beginnt am Montag. MM weiß, wann was über die Bühne geht.
Bedauerliche Tendenz: Immer weniger Blaue Flaggen für Mallorca-Strände
Noch im Jahr 2011 konnten mallorquinische Gemeinden insgesamt 42 Strände mit einer Blauen Flagge schmücken. Im Jahr 2017 waren es dann noch 32.
"Baumfrisöre" bei der Arbeit: So bekommen Sie Ihre Mallorca-Palme wieder schick
Palmen sind nicht nur schön anzusehen, ihre Pflege macht auch Arbeit. MM beobachtete einen Experten im Einsatz.
Mallorquiner bricht wegen Massifizierung im Heimatdorf in Tränen aus
Der auf den Balearen bekannte Sänger Adrià Arbona berichtet auf Social Media verbittert über die Zustände in dem Ort.
Solarstrom auf Mallorca: Der lange Weg zum „Balkonkraftwerk”
Einstöpseln und los geht’s: Ganz so einfach ist es nicht auf Mallorca. Anwohner, Umweltschützer und Klimawandelaktivisten kämpfen gegen Solarparks.
Auf ein Bier mit Jesus am Ballermann: So munter geht es bei Beach-Gottesdiensten zu
Die christliche Organisation „Reach Mallorca” veranstaltet täglich einen eher unkonventionellen Gottesdienst am Strand vor dem Megapark. MM weiß, bis dies veranstaltet wird.
- Millionen Touristen bezogen 2024 weder Hotel noch Ferienwohnung auf Mallorca
- Teure Partys, noble Restaurants: Das alles machte Dschungelqueen Lilly Becker auf Mallorca
- Obdachlose im Flughafen von Mallorca bestehlen auch deutsche Passagiere
- Auf Spanien-Flug: Mann öffnet Notausgang und stürzt sich aus Flieger
- Saftige Strafen! Das sollten Autofahrer am Flughafen von Mallorca auf keinen Fall mehr tun