Die Rettung für Santa Catalina kommt spät
Der Stadtrat beschloss in seiner jüngsten Sitzung einen speziellen Bebauungsplan für das emblematische Viertel in Palma.
Greenpeace: Zustand der Küsten "besorgniserregend"
Einer Greenpeace-Studie zufolge leidet die Küstenlandschaft der Balearen in "besorgniserregendem" Ausmaß unter der Urbanisierung.
"Salvem Molinar" kritisiert geplante Urbanisation
Palmas In-Stadtteil El Molinar soll wachsen und zwar Richtung Flughafenautobahn. Dagegen regt sich jedoch Protest der Bürgerinitiative "Salvem el Molinar" ("Lasst uns Molinar retten).
Demo für Erhalt von Deiàs Postkartenidylle
Rund 200 Menschen sind am Sonntag im romantischen Küstenort Deià an Mallorcas Nordwestküste auf die Straße gegangen. Ihr Slogan: "Volem un Deià Petit" - "Wir wollen ein kleines Deià".
Einigung über Urbanisationen in Port d'Andratx
Andratx will nun in einem Teil seiner Urbanisationen die Bauabnahme durchführen. Die Siedlungen werden dann an das kommunale Versorgungsnetz angeschlossen.
Die vergessene Siedlung von Mallorca
In Bellavista an der Playa de Palma leben seit Jahrzehnten rund 500 Familien ohne Kanalisation, asphaltierte Straßen und Beleuchtung. Das soll sich jetzt ändern.
Bauabnahme für Urbanisation Cales de Mallorca in Sicht
Gute Nachricht im Inselosten: Nach über 40 Jahren Schwebezustand steht in der Urbanisation Cales de Mallorca nun die endgültige Bauabnahme bevor.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft