Am Sonntag werden die Uhren umgestellt
Achtung, Sommerzeit: Am 25. März werden die Uhren um 2 Uhr nachts wieder eine Stunde vorgestellt. Die Nacht ist dann eine Stunde kürzer.
Am Sonntag werden die Uhren umgestellt
An diesem Sonntag, 29. Oktober endet die Sommerzeit: Das gilt auch für Mallorca. Was so selbstverständlich klingt, hat eine durchaus ernsthafte Vorgeschichte.
Auch auf Mallorca werden die Uhren umgestellt
Genau wie in Deutschland wird die Uhr in der Nacht auf Sonntag von zwei Uhr auf drei Uhr vorgestellt. Dabei liegt Spanien eigentlich in einer anderen Zeitzone.
Madrid lehnt eigene Zeitzone für Balearen ab
Das spanische Industrieministerium hat dem Anliegen des Balearen-Parlaments eine Absage erteilt: Mallorca muss weiterhin von Sommer- auf Winterzeit umstellen.
Mallorca fordert eigene Zeitzone
Kurioser Vorschlag der Abgeordneten im Balearen-Parlament: Auf Mallorca und den Nachbarinseln soll permanent die Sommerzeit herrschen.
Achtung Zeitumstellung!
Spanien ist seiner Zeit voraus. Warum das so ist, und wie in der Nacht auf Sonntag die Uhrzeit geändert wird, lesen Sie hier. Mit Umfrage.
Am 26. Oktober endet die Sommerzeit
Ab Sonntag, 26. Oktober, gilt auch in Spanien die Winterzeit. Die Uhren werden um drei Uhr früh um eine Stunde zurückgestellt. Spanien ist seiner Zeit ohnehin voraus, denn das Land lebt seit 74 Jahren eigentlich mit einer verkehrten Uhrzeit – genau genommen seit dem 7. März 1940 durch einen Erlass der Franco-Regierung.
Am Sonntag beginnt die Sommerzeit
An diesem Sonntag, 30. März, beginnt die mitteleuropäische Sommerzeit - natürlich auch auf Mallorca. Dazu werden um 2 Uhr in der Frühe die Uhren um eine Stunde vorgestellt - die Nacht ist also um eine Stunde kürzer. Dafür ist es abends länger hell, der Tag kann besser genutzt werden.
Spiel auf Zeit
Passend zur Zeitumstellung in der Nacht zum Sonntag: Mal ehrlich, verspüren Sie einen andauernden Jetlag in Spanien? Das behaupten nämlich die Befürworter einer Zeitumstellung hierzulande. Die Regierung will nun einen entsprechenden Vorschlag prüfen, die Uhren um eine Stunde zurückzustellen, kündigte der Wirtschaftsminister, Luis de Guindos, an.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca