Am 26. Oktober endet die Sommerzeit
Uhren werden eine Stunde zurückgestellt
Eine Stunde länger schlafen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren zurückgestellt.
25.10.14 00:00
Ab Sonntag, 26. Oktober, gilt auch in Spanien die Winterzeit. Die Uhren werden um drei Uhr früh um eine Stunde zurückgestellt. Trotzdem ist Spanien seiner Zeit voraus. Denn das Land lebt seit 74 Jahren mit einer verkehrten Uhrzeit. Damals, am 7. März 1940, erließ die Regierung des Diktators Francisco Franco einen Beschluss, der die Uhrzeit in Spanien um eine Stunde vorverlegte. "Am Samstag, 16. März des Jahres 1940, wird die Uhrzeit um 23 Uhr um eine Stunde vorgestellt", heißt es in dem damals im Amtsblatt erschienenen Text. "Der Zeitpunkt, zu dem die normale Zeit wieder gilt, wird noch bekannt gegeben."
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.