Bergtouren auf Nummer sicher
Jährlich müssen 200 Menschen aus der Tramuntana gerettet werden. Der Leiter der Bergrettung auf Mallorca gibt Tipps, wie Wanderer wohlbehalten wieder ins Tal kommen.
Neue Weitwanderwege für Mallorca
Eine Idee für den Tourismus in der Nebensaison ist der Ausbau der Wanderwege auf Mallorca. Unter anderem ist die Rede von einer Küstentour mit Inselumrundung.
Anderer Blickwinkel auf Andratx
Beim Wandern in der Gruppe lernt man neue Wege und neue Bekannte kennen. Das Mallorca Magazin schloss sich bei Andratx den "Bergziegen" an.
Neue Form des Erlebnistourismus
Mallorca nimmt an einem europäischen Kooperationsprogramm zur Förderung kultureller Vielfalt entlang bestehender Wanderrouten teil. Besucher könnten vielseitige Aktivitäten erwarten.
Mann stirbt nach Sturz bei Wanderung
Ein 52 Jahre alter Mann ist auf einer Wanderung bei Artà im Nordosten von Mallorca tödlich verunglückt. Nach Angaben der Rettungskräfte war er aus einer Höhe von acht Metern gestürzt. Dabei zog er sich tödliche Verletzungen zu. Über die Nationalität des Mannes wurde nichts bekannt gegeben.
Streit um Fernwanderweg
Drei Tage vor den Wahlen hat die konservative Volkspartei PP in Mallorcas Inselrat über die Ruta de Pedra en Sec entschieden – zum Ärger der Opposition.
Durch Wälder und Olivenhaine
Immergrüne Wälder und jahrhundertealte Olivenhaine prägen die Landschaft auf der Muleta-Halbinsel bei Port de Sóller. In den bizarr verdrehten Olivenstämmen sehen fantasievolle Menschen Fabelwesen, Liebespaare oder wilde Tiere. Hinzu kommen Panoramablicke auf Port de Sóller.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel