Hotels auf Mallorca waren im Juli zu 40 Prozent ausgelastet
In diesem Jahr werden die Tourismusbetriebe auf den Balearen wohl einen Negativrekord schreiben. Die Gästezahl ging um 1,5 Millionen zurück.
Spahn hält Mallorca-Ferien mit "gebotener Vorsicht" weiter für möglich
Urlaubs-Aufenthalte in Spanien könnten weiter geplant oder auch angetreten werden, sagte der CDU-Politiker in den ARD-Tagesthemen. Eine Reisewarnung sei kein Reiseverbot.
Viel Platz am Strand von Cala Mayor auf Mallorca
Touristen sind in diesem Jahr in der Minderzahl in dem Traditionsferienort. Stattdessen entdecken Einheimische und Residenten die Vorzüge des Strands im Westen von Palma.
Tuifly flog seit Juni über 50.000 Gäste nach Mallorca und wieder zurück
Damit ist die Insel laut Geschäftsführer Oliver Lackmann das begehrteste Sommer-Urlaubsziel vor Kreta, Fuerteventura, Kos und Rhodos.
Drei Festnahmen nach Überfall auf Touristen
Die Nationalpolizei hat drei junge Männer festgenommen, die einen Touristen im Parc de la Mar in Palma de Mallorca überfallen haben sollen. Dabei gingen sie äußerst brutal vor.
Wolken bescheren Altstadt von Palma de Mallorca viele Shopping-Touristen
Am Montag bildeten sich vor Parkgaragen lange Mietwagen-Schlangen, die Restaurant-Terrassen füllten sich, vor Geschäften standen die Besucher an.
London bezieht Mallorca nun doch in Quarantäne-Regelung mit ein
Noch am Montagnachmittag hatte die Boulevardzeitung "The Sun" gemeldet, dass Großbritannien die Balearen und die Kanaren wegen der guten Coronasituation aus der Quarantäneanordnung heraushalten wolle.
Mallorca wartet auf offizielle Infos zu Familie aus Cottbus
Der amtliche Benachrichtigungsweg, der in dem Urlauber-Fall bei Verdacht auf Corona-Infektion einzuhalten ist, führt von Deutschland über Brüssel und Madrid nach Palma.
Palma de Mallorca füllt sich mit Leben
Menschentrauben wie in den vergangenen Jahren sucht man derzeit noch vergeblich, doch Straßen und Cafés sind mittlerweile wieder angenehm belebt.
Mallorca und das Virus: Update vom 30. Juni
Im Fokus steht einen Tag vor Wiederöffnung des touristischen Geschäfts auf Mallorca vor allem, wann der Betrieb in welchen Gegenden und in welchen Herbergen wieder anläuft.
Peguera wartet auf die Deutschen
Auch das sind Auswirkungen der Coronakrise: Statt Lende und Pommes gibt es derzeit mehr Tapas in dem Küstenort. Doch im Juli kommen wieder die Bundesbürger.
Spanien erwägt Quarantäne für britische Touristen
Ungewisse Aussichten für britische Mallorca-Urlauber: Falls die britische Regierung nach dem 22. Juni an einer Quarantäne festhält, will Spanien dies wahrscheinlich ebenfalls tun.
Canyamel: kleines Paradies mit Schönheitsfehlern
Winterstürme haben den Strand zerstört, Bewohner einer Urbanisation klagen über Brandgefahr. Die Politik verspricht: Bis zum 1. Juli ist alles tiptop.
Mallorca und das Virus: Update vom 1. Juni
Weiter offene Fragen beim Zeitplan der vollständigen Öffnung. Quarantäneregel für Mallorca soll ab dem 15. Juni fallen. Mehr Autonomie und Mobilität ab Phase 3 in Aussicht.
Touristen zwei Monate auf Mallorca in Sant Elm "gefangen"
Ein Rentnerehepaar musste in dem verlassenen Dorf vor Dragonera den Alarmzustand überdauern. Andratxs Bürgermeisterin schickte einen Taxidienst zum Einkaufen.
Haftstrafen für Rolex-Räuber
Die beiden Italiener hatten einem Touristen im vergangenen Sommer eine Uhr im Wert von 35.000 entrissen. Die Gefängnisstrafe werden sie aber nicht antreten.
Die letzten deutschen Touristen in Sóller
Mehrere Deutsche harren noch bis Samstag in den Hotels des Ortes aus. Sie sind begeistert vom Personal, dass sich trotz der Corona-Krise rührend um sie kümmert.
Neuer Busplan bringt Nachteile für Touristen
Vor allem für Urlauber verändern sich die Dinge nicht nur zum Positiven. Noch in diesem Monat steht auch eine kräftige Preiserhöhung ins Haus.
Palma will seine Touristen in der City besser verteilen
Urlauber, die aus anderen Gemeinden per Bus in die Balearen-Metropole kommen, sollen in Zukunft nicht nur an der Alten Mole, sondern auch anderswo abgesetzt werden.
Balearen bei spanischen Urlaubern wenig beliebt
Im dritten Quartal dieses Jahres urlaubten hier nur 1,28 Millionen von insgesamt 61,12 Millionen Touristen vom Festland - das entspricht gerade einmal 2,1 Prozent.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell