Grüner Wasserstoff: Tui wird Urlauber in Öko-Bussen über Mallorca kutschieren
Der Reiseveranstalter und die Balearen-Regierung machen beim emissionsfreien Nahverkehr gemeinsame Sache. Wann die ersten umweltfreundlichen Tui-Busse rollen sollen.
Sightseeing und Spanisch lernen: Mit diesem neuen Konzept will eine Belgierin mit ihrer Sprachschule durchstarten
Die 32-jährige Sandra Marie François hat in Palma ihre eigene Sprachschule eröffnet und lebt damit ihren Traum.

2022 kamen wieder Millionen Urlauber nach Spanien und auf die Balearen.
2022 kamen wieder Millionen Urlauber nach Spanien und auf die Balearen.
Mitten im Ort: Capdepera bekommt eine neue Tourist-Info
Die Gemeinde, zu der auch Cala Rajada gehört, hat dafür ein leerstehendes Gebäude im Zentrum gekauft und will auf diese Weise auch den Ortskern beleben.

Auch rund um Weihnachten und Silvester zieht es Tausende Urlauber nach Mallorca.
Auch rund um Weihnachten und Silvester zieht es Tausende Urlauber nach Mallorca.
Warum die Reiseveranstalter voller Unsicherheit auf die Mallorca-Saison 2023 blicken
Ukraine-Krieg, Inflation, Arbeitskämpfe: Den Reiseveranstaltern wird langsam Angst und Bange. Warum "Mallorca 2023" trotzdem eine Erfolgsstory werden könnte ...
Rekord-Tag im Juli: Mehr als 2 Millionen Menschen gleichzeitig auf den Balearen
Mehr als 2 Millionen Menschen befanden sich am 30. Juli gleichzeitig auf den Inseln. Für August, dessen Daten noch ausgewertet werden, wird ein Allzeit-Rekord erwartet.
Mallorca-Airport: fast 1,3 Millionen Reisende auf Deutschland-Routen im August
Die Bundesbürger stellten damit im achten Monat des Jahres die größte Gruppe von Fluggästen. Insgesamt wurden im August in Son Sant Joan 4,16 Millionen Reisende abgefertig, etwas weniger als 2019.
Flughafen von Mallorca erreicht im Juni fast Passagierzahl von 2019
Die Deutschen stellten mit einem Drittel den Löwenanteil unter den Reisegästen. Besonders stark nahm die Zahl von Menschen aus zwei weiteren europäischen Ländern zu.
Wenige Passkontrolleure: Briten müssen am Airport bis zu drei Stunden warten
Vertreter des Transportgewerbes kamen inzwischen mit der Delegierten der spanischen Zentralregierung auf den Balearen, Aina Calvo, zusammen, um kurzfristige Lösungen zu finden.
Spanische Polizei erwartet Sommer der "Rücksichtslosigkeit" auf der Insel
Nach dem Vorfall am Dienstag, bei dem sich ein 19-jähriger Tourist aus Norwegen nach einem Sprung in den Swimmingpool schwer verletzt hat, zeigt sich die spanische Polizei besorgt.
540.000 internationale Urlauber zwischen Januar und März
Das sind zwar 22 Prozent weniger als im Vor-Corona-Jahr 2019, aber 474 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das geht aus Daten des Nationalen Spanischen Statistikinstituts (INE) hervor.
Tourist prügelt eigenen Vater in Santa Ponça krankenhausreif
Zu dem Vorfall kam es in einem Hotel. Der 70-Jährige musste mit schweren Verletzungen am Kopfbereich in ein Krankenhaus gebracht erden.

Urlauber und Tagesgäste schlendern derzeit in ungewöhnlich großer Zahl durch die Gassen von Palma.
Urlauber und Tagesgäste schlendern derzeit in ungewöhnlich großer Zahl durch die Gassen von Palma.
Auffallend viele deutsche Touristen beleben derzeit Palma
Die Herbstferien in Deutschland sorgen für volle Straßen und Hotels in Mallorcas Hauptstadt. Einige Hotels sind sogar ausgebucht.
Kostenlose Corona-Schnelltests für Mallorca-Urlauber
In der kommenden Urlaubssaison können Urlauber an den Flughäfen und Häfen der Inseln gratis einen Antigen-Test machen. Die Balearen-Regierung will die Kosten übernehmen.
Mallorca umsegeln wie die ersten „Touristen” vor 100 Jahren
Boote waren früher zum Fischen da. Eine Gruppe junger Männer aus Santanyi umsegelte 1899 Mallorca erstmals aus purem Vergnügen. Fünf Zeitgenossen wollen es ihnen nun gleichtun.
Corona-Reiserückkehrer schulden Deutschland noch über 44 Millionen Euro
Betroffene Heimgeholte auch von Mallorca zahlten bislang nur rund 2,7 Millionen Euro. Im März und April waren rund 240.000 Urlauber in Charter-Jets zurückgebracht worden.
Deutsche im Juli Spitzenreiter bei ausländischen Urlaubern auf Mallorca
Sie stellten 42,3 Prozent. Insgesamt kamen genau 588.431 Feriengäste auf die Balearen, coronabedingt 74,9 Prozent weniger als im gleichen Vorjahresmonat.
Tourist nach Bügeleisenattacke vor Gericht
Einem irischen Touristen droht eine zweieinhalbjährige Gefängnisstrafe, weil er einen Landsmann in einem Hotel in Santa Ponça mit einem Bügeleisen schwer am Kopf verletzt haben soll.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell