
Künftig sollen beliebte Strandabschnitte bereits von März bis November mit Sonnenliegen ausgestattet sein.
Künftig sollen beliebte Strandabschnitte bereits von März bis November mit Sonnenliegen ausgestattet sein.
Strände auf Mallorca: Rettungsschwimmer fordern längere Saison
Mindestens 15 Tage länger in den November hinein arbeiten zu dürfen, fordern die "socorristas". Erst am Dienstag hatte es wieder einen Badeunfall gegeben, bei dem mehrere deutsche Urlauber gerettet werden mussten.
Mysteriöse braune Flecken im Meer vor zwei Stränden in Cala Rajada
Eine MM-Leserin ließ der Redaktion entsprechende Fotos zukommen. Die Lokalpolizei sperrte einen von zwei betroffenen Stränden mit einem Band ab. Geäußert wurde die Vermutung, dass es sich um Fäkalien handeln könnte.
Baggerarbeiten an Kultsteg auf Mallorca sorgen für Wirbel in sozialen Netzwerken
Es wurde unter anderem behauptet, das malerische Konstrukt, das den Strand mit einem bekannten Paella-Restaurant verbindet, sei "zerstört" worden. Anlass genug für einen MM-Besuch vor Ort.
Strände in Magaluf und Peguera sollen fast das ganze Jahr offenbleiben
Man wolle die Hotelbranche damit tatkräftig unterstützen, sagte Bürgermeister Juan Antonio Amengual. Einige Hoteliers wollen ihre Häuser bis Mitte November offenlassen.
Urlaub auf Mallorca
Am Strand von Alcúdia entstehen bald sechs nagelneue Strandlokale
Die neuen Strandbuden sollen nach dem Wiederaufbau einheitlich sein: Aus dem Projektbericht geht hervor, dass sie rechteckig und weiß sein werden. Ein Eröffnungsdatum steht auch schon fest.
Lust auf Mallorca-Calas im September und Oktober? Diese acht Buchten müssen Sie kennenlernen!
Am kommenden Wochenende soll es wieder 30 Grad warm werden. Wie wäre es, nach Mallorca zu kommen und an einem oder mehreren der nicht mehr ganz so vollen Strände zu baden? Hier acht Traum-Calas!
Unwetter auf Mallorca: An Palmas Stränden darf nicht gebadet werden
Grund sind Abwässer, die wegen der Niederschläge ins Meer gelangten. Solche Schmutzwassereinleitungen kommen bei starkem Regen auf Mallorca immer wieder vor.
Rote Flagge wegen Fäkalwasser: Strände in Palma mussten dieses Jahr schon neun Mal dicht machen
Zukünftig soll die Wasserqualität mithilfe eines 24-Stunden Dauerüberwachungssystems besser kontrolliert werden. Ziel ist zudem der Bau eines neuen Klärwerks.
Politische Kehrtwende: Strandbuden auf Mallorca bleiben bestehen
Einige der beliebten Ausflugslokale sollen sogar per Gesetz als „historischer Bestandteil” des Landschaftsbilds Mallorcas geschützt werden.
Drama an der Cala Mendia: Tückische Strömung zieht Deutsche vom Strand weg
Die Frau verletzte sich im aufgewühlten Wasser an Felsen, Rettungsschwimmer konnten sie mit Mühe bergen. Vor zwei Jahren hatte sich am selben Ort ein tödliches Drama ereignet.
Vor Mallorca gekentert: Das bei Pollença gesunkene Boot bleibt noch bis Ende der Saison im Wasser
Das gesunkene Boot in der Bucht von Pollença wird noch länger im Wasser liegen bleiben als gedacht. Umweltorganisationen kritisieren das Vorgehen der Behörden.
Weißer Sand, türkisblaues Wasser, Paella: Lokale an der Playa de Muro haben ihre Terrassen wieder
Nachdem die "Chiringuitos" bei Can Picafort ihre vermeintlich illegalen Terrassen im Sand in diesem Sommer einfach eröffneten, laufen diese auf Hochtouren. Urlauber freut's.
Mallorca-Strände im Inselosten wachsen statt zu schrumpfen: So hat's geklappt!
Starke Regenfälle, Stürme, intensive Bebauung: All diese Faktoren sorgen oft für einen Rückgang der Strände. Auf Mallorca konnten jetzt jedoch bis zu sechs Meter Playa zurückgewonnen werden.
Gewusst wo: An dieser Stelle ist der Besuch der Playa de Muro sogar im August sehr angenehm
Wer dieser Tage zur berühmten Playa de Muro findet, wird mitunter fast vom Schlag getroffen. Vor allem vor Hotels ballen sich die Besucher derart, dass kaum ein Quadratzentimeter für das eigene Handtuch frei ist. Doch MM weiß Abhilfe.

Morgens gegen 9.30 Uhr ist der Strand noch recht leer.
Morgens gegen 9.30 Uhr ist der Strand noch recht leer.

Die Strände von Manacor gewinnen in nur zwei Jahren bis zu sechs Meter Sand zurück. Möglich wurde dies unter anderem durch systematisches Ablegen von getrocknetem Seegras.
Die Strände von Manacor gewinnen in nur zwei Jahren bis zu sechs Meter Sand zurück. Möglich wurde dies unter anderem durch systematisches Ablegen von getrocknetem Seegras.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden