
So sieht das neue Gefährt aus.
So sieht das neue Gefährt aus.
Futuristischer E-Katamaran auf Mallorca vorgestellt
Das geräuschlose Gefährt ist 18,5 Meter lang, verfügt über 120 Solarzellen, kann zehn Knoten erreichen und bietet 118 Passagieren Platz.

Voilà, der Schiffsskran...
Voilà, der Schiffsskran...
Riesiger Schiffskran nimmt in Palma Betrieb auf
Der "Travelift" der Firma STP zur Hebung auch von größeren Schiffen macht den Hafen im gesamten Mittelmeerraum noch interessanter.
Hafenbehörde auf Mallorca misst Luftqualität live
Die Hafenbehörde von Palma de Mallorca veröffentlicht die Luftmesswerte ab sofort im Internet. Am Dienstag waren die Daten im grünen Bereich.
Greenpeace navigiert vor Mallorca
Das Greenpeace-Schiff MV Esperanza ist seit dreieinhalb Wochen vor Mallorca unterwegs. Die Besatzung übt sich in der Rettung von Schiffbrüchigen.

Die Aida Nova bei einer Erprobungsfahrt.
Die Aida-Nova bei einer Erprobungsfahrt.
Ex-Königsyacht "Fortuna" steht wieder zum Verkauf
Erst geschenkt, dann unter Wert verkauft. Da die Pläne für die Ex-Königsyacht alle geplanten Kosten übersteigen, will der Eigentümer nun dringend verkaufen.
4400 Seegras-Ankerer bei Kontrollen erwischt
Fast ein Fünftel der Boote, die auf Mallorca anlegen, tun dies nicht den Vorgaben zum Schutz des Seegrases Posidonia entsprechend. Doch Kontrollen zeigen Wirkung.
Hamburger Original vor Mallorcas Küste
Ein sehenswerter Dreimaster schippert in diesen Tagen in den Gewässern vor Mallorcas Küste herum. Früher war die "Atlantis" in Deutschland zu Hause – als Feuerschiff.

Die "Atlantis" wurde in Hamburg gebaut.
Die "Atlantis" wurde in Hamburg gebaut.
Historisches Segelschiff lief vor Cala Rajada auf Grund
An Bord befanden sich elf Menschen, die von der Polizei in Sicherheit gebracht wurden. Polizeitaucher und Seenotrettung bekamen das Schiff schließlich frei.
TV-Tipp: „Aida” und „Mein Schiff” im ZDF-Kreuzfahrttest
Beide Kreuzfahrt-Konzerne setzen stark auf Mallorca: Mit hoher Frequenz machen Schiffe der „Aida”-Flotte und von Tui-Cruises („Mein Schiff”) im Hafen von Palma fest.
Mallorca-Besuch statt Antarktis-Trip
Der Reigen der Megayachten, die den mallorquinischen Gewässern in diesem Sommer die Aufwartung machen, scheint nicht enden zu wollen. Jetzt ist die "Cloudbreak" eingetroffen.

Voilà, die "Cervantes Saavedra".
Voilà, die "Cervantes Saavedra".
Das Original gehörte Familie Krupp
Da kommt Seefahrerromantik auf: Ein vermeintlich historisches Segelschiff besucht die Bucht von Palma. Ganz so alt ist die "Germania Nova" allerdings gar nicht ...

Unter vollen Segeln: Die Germania Nova gehörte 2016 zu den Teilnehmern des Superyacht-Cups in mallorquinischen Gewässern.
Unter vollen Segeln: Die Germania Nova gehörte 2016 zu den Teilnehmern des Superyacht-Cups in mallorquinischen Gewässern.

Die Germania Nova am Mittwoch in der Bucht von Palma.
Die Germania Nova am Mittwoch in der Bucht von Palma.
Erste Reederei in Spanien mit Amazon-Bezahlsystem
Das Fährunternehmen "Trasmediterranea" aus Palma setzt seit Juli als erste Reederei in Spanien "Amazon Pay" als Zahlungsmethode ein.

Die Trasmediterranea verbindet unter anderem die Balearen und das spanische Festland mit Nordafrika.
Die Trasmediterranea verbindet unter anderem die Balearen und das spanische Festland mit Nordafrika.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca