Der Reigen der Megayachten, die den mallorquinischen Gewässern in diesem Sommer die Aufwartung machen, scheint nicht enden zu wollen. Jetzt ist die "Cloudbreak" eingetroffen.
Mallorca-Besuch statt Antarktis-Trip
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Mit so einem Schiff kommt niemand in die Antarktis. Schon die Entfernung von Südafrika ist zu weit. Dann braucht man Lizenzen, die an Bedingungen geknüpft sind: Treibstoffart, Abgas, Abwasser, Eisklasse etc.. In der Antarktis gibt es Winde mit über 300 Km/h und die Wellen haben schon bei weit größeren Schiffen die Fenster der Brücke zertrümmert. Viel Vergnügen!
Haha!
Obwohl ich meiner Putzfrau verboten habe damit zum Einkaufen zu fahren, hat sie es gemacht. Ich bin stinksauer !