Caló d’es Pou
Die Sandbucht liegt im bei ausländischen Touristen beliebten Ort Cala d'Or. Daher wird die etwas unbekanntere Bucht oftmals auch nur mit dem Ferienort in Verbindung gebracht.
Zwei schwere Unfälle hintereinander machen Straße bei Santanyí zeitweise unpassierbar
Die Crashs ereigneten sich laut der Guardia Civil am Dienstagnachmittag am Kilometer 49 und am Kilometer 49,3 zwischen Campos und der Deutschen-Hochburg.
Hai-Alarm an der Playa de Cala Mondragó
Ein Hai hat sich am Freitag in Strandnähe in den Gewässern von Cala Mondragó verirrt. Zeugen nahmen ein Video von dem Tier auf, das aber nach kurzer Zeit seinen Weg zurück ins Meer finden konnte.
Bei Felsentor Es Pontàs: Mann stürzt 25 Meter in die Tiefe
Bei einem Unfall verletzte sich ein 52-Jähriger schwer. Nach ersten Erkenntnissen gab ein Stein nach und er verlor das Gleichgewicht.
Inselrat lässt Parkplatz an der Caló des Moro dichtmachen
Die Gemeindeverwaltung von Santanyí weist darauf hin, dass bereits alle Unterlagen beim Inselrat eingereicht wurden, um fehlende Lizenzen zu beantragen.
Parkplatz an der Caló des Moro muss trotz Andrangs verkleinert werden
Die beliebte kleine Bucht im Südosten von Mallorca hat sich zu einem echten Besuchermagneten entwickelt. Das sind die Pläne der Gemeinde.
Diese Straßen auf Mallorca mussten am Donnerstag nach Regenfällen gesperrt werden
Es handelt sich um fünf Verbindungen vor allem im Südosten der Insel bei Santanyí, s'Alqueria Blanca und Colònia de Sant Jordi, aber nicht nur dort.
Zwei Felskletterer stürzen auf Mallorca aus großer Höhe in den Tod
Es handelte sich um englischsprachige "Psicobloc"-Sportler. Der Unfall ereignete sich am Dienstag gegen 13 Uhr nahe der Meereshöhle Cova de Cosí im Insel-Südosten.
Das beste Boutique-Hotel weltweit befindet sich auf Mallorca
Das Fünf-Sterne-Hotel verfügt über 32 Zimmer und Suiten, einen großzügigen Außenbereich mit Pool sowie einen Spa-Bereich.
Strandtipp des Tages: Die Cala des Moro in Santanyí
Bekannt ist die Bucht der Gemeinde Santanyí auch unter dem Namen Calo des Moro oder Cala de sa Comuna.
Flüchtlingsboot in Nähe der Cala Egos auf Mallorca gestrandet
Die Polizei griff zwölf Personen an der Cala Egos auf, die restlichen zwei in dem Fischerdorf Portopetro.
Beliebter Urlaubsort Santanyí schafft 19 neue Fahrradrouten
Die Gemeinde Santanyí hat insgesamt 19 neue Fahrradrouten für Urlauber geschaffen. Alle Informationen dazu können via QR-Code auf das Smartphone geladen werden.
Santanyí hat die meisten "Blauen Flaggen" auf Mallorca
Insgesamt fünf Strände haben das Qualitätssiegel in der Gemeinde erhalten.
Santanyí will Strände durch private Sicherheitsleute kontrollieren lassen
Diese sollen die Lokalpolizisten unterstützen, von denen derzeit nur 35 bis 40 auf dem Gebiet der Gemeinde tätig sind.
Schule in Santanyí wegen Brand evakuiert
Ersten Ermittlungen zufolge brach das Feuer in einem Maschinenraum aus.
Wieder mehrere illegale Partys auf Mallorca aufgelöst
Diese fanden am Wochenende unter anderem in Santanyí und Andratx statt. Etwa 40 Personen müssen mit Bußgeldern rechnen. Für das kommende Wochenende bereitet die Guardia Civil eine Spezialaktion vor.
Rockröhre Alejandra Burgos gibt Benefiz-Konzert für Hope Mallorca
Am Samstag, 20. Februar, kann man sie im Teatre Principal von Santanyí live erleben. Wann es losgeht.
Überschwemmungen nach Straßenarbeiten in Santanyí
Beim Einbau von Bremsschwellen auf zwei Straßen in Santanyí im Südosten von Mallorca wurden die Gullis mit Asphalt verstopft. Aufgestautes Regenwasser floss in mehrere Gebäude.
Mallorca-Regierung richtet Corona-Appell an Andratx, Santanyí und Sa Pobla
Die Inzidenz ist in den drei Gemeinden im Augenblick viel zu hoch. Ob dort ein Lockdown folgt, hängt davon ab, ob die Tendenz gedreht werden kann. In einem Ort ist die Lage sogar dramatisch.
In diesen bei Deutschen beliebten Orten auf Mallorca ist die Fallzahl hoch
In manchen dieser Gemeinden ist die Corona-Tendenz neuesten Zahlen des Gesundheitsministeriums zufolge im Steigen begriffen, in anderen fällt sie.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel