Der Einbau von Bremsschwellen hat in zwei Straßen in Santanyí im Südosten von Mallorca zu unerwünschten Nebenwirkungen geführt. Mehrere Häuser in den Carrers Palma und Bernat Vidal i Tomàs wurden überschwemmt, weil das Regenwasser nicht mehr abfließen konnte.
Überschwemmungen nach Straßenarbeiten in Santanyí
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@spanischer Josef: "Alles Fachleute hier bei uns...!" Schöner kann man es mit der Kombi aus Artikel & Ihrem Kommentar nicht formulieren ... "Die Beamten informierten die Straßenbaubehörde des Inselrats über das Problem. Der Stadtrat sicherte eine baldige Behebung zu." Genau der richtige Weg, wenn der Keller absäuft: zusehen & berichten ... - solche Beamte braucht es!!!
Alles Fachleute hier bei uns...! Egal in welchem Job !!!!!!!!
Nur Stümper am Werk.....zum Nachteil anderer Mitmenschen.
Gullys sollten ja auch Masken aufsetzen und keinen Asphalt schlucken, wenn sie 2 Meter weitergelaufen wären, hätte man sie auch nicht zugeschmiert 🤷🏼♂️ ein Fall von selber schuld. Die EU zaht‘s doch ☺️