Vatertag an der Playa
Bier, Badehose und Ballermann: Himmelfahrt zählt für die Fans der Playa de Palma zu einem der beliebtesten Reisetermine. Bier und Schnaps fließen reichlich.
"All das zu tun, ist ein Privileg"
Schauspieler, Sänger und DJ Jörn Schlönvoigt sprach mit dem Mallorca Magazin über Megapark-Auftritte, das Dschungelcamp und die Fliegerei.
Mitarbeiter des Rathauses festgenommen
Im Gefolge des Polizeiskandals an der Playa de Palma ist am Dienstag erstmals ein Mitarbeiter des Rathauses festgenommen worden.
Alles beim Alten am Ballermann
Glasflaschen, Hütchenspieler, illegale Händler: Trotz "Eimersaufverbot" bietet sich an der Playa de Palma das gewohnte Bild.
Bier und Champagner: Startschuss im Megapark
30 Ballermann-Künstler, viel Bier und eine Gay-Lounge. Der Megapark an der Playa de Palma hat Season-Opening gefeiert.
Immer mehr Details aus dem Playa-Sumpf
Sexorgien, Erpressung, Gewalt: Nach der richterlichen Aktenfreigabe zum Polizeiskandal an der Playa de Palma kommen weitere Enthüllungen an Licht.
Erneut juristisches Nachspiel an Playa de Palma
Die Mallorca-Polonaise an der Playa de Palma, die am vergangenen Sonntag bis zu 700 Teilnehmer angelockt hatte, steht in der Kritik von Polizei und Medien.
700 Feierwütige bei der Mallorca-Polonaise
Schlager, Sonnenschein und super Stimmung: Die Mallorca-Polonaise hat am Sonntag jüngeres und älteres Fußvolk angelockt.
"Der schönste Balkon des Mittelmeeres"
So wurde 1995 die umgestaltete Meerespromenade an der Playa de Palma gerühmt. Das Betonband am Sandstrand wird 20.
Juristisches Nachspiel für Ballermann-Aktion
Die Organisatoren des Videodrehs an der Playa de Palma müssen mit einer Strafe wegen der Blockierung der Fahrbahn rechnen.
469 Millionen Euro für die Playa de Palma
Mehr Vier-Sterne-Hotels und weniger Bevölkerung als geplant: Das sieht der verabschiedete Integralplan an der Playa de Palma vor.
Ballermann-Saisonauftakt ohne Polizeieinsatz
Deutsche Touristen haben an der Playa de Palma in erster Meereslinie stundenlang den Verkehr blockiert. Trotz Beschwerden griff die Polizei nicht ein.
Integralplan für Playa de Palma verabschiedet
Die Raumordnungskommission des Inselrates von Mallorca hat am Freitag wie erwartet den Integralplan zur Modernisierung der Playa de Palma verabschiedet.
Playa-Fans unter der Lupe
Playa-de-Palma-Urlauber sind mit ihrer Urlaubdestination in der großen Mehrheit zufrieden. Das geht aus einer neuen Studie hervor.
Letzter Anlauf für Integralplan Playa de Palma
Vor einem Jahrzehnt starteten die ersten Bemühungen für einen Integralplan an der Playa. Jetzt soll das Dokument tatsächlich verabschiedet werden.
Jugendherberge findet keinen Käufer
Die ehemalige Jugendherberge an der Playa de Palma hat sich auch bei der dritten Versteigerung als Ladenhüter für die Balearen-Regierung entpuppt.
Streit um Umbau der Bierstraße
Die Unternehmer der Bierstraße würden ihre Partymeile gerne umbauen. Allein die Stadt Palma hat anscheinend etwas dagegen.
Stars und Sternchen am Ballermann
In den kommenden Wochen wird in den Feiertempeln mehr oder weniger offiziell die neue Party-Saison eingeläutet.
Zum Sitzenbleiben
Die Playa de Palma erhält in diesen Tagen 47 Sitzbänke. Tatsächlich war städtisches Mobiliar an Mallorcas bekanntestem Strand bislang ein rares Gut.
Historisch gutes Ostergeschäft
Volle Hotels, Restaurants, Läden: Vor allem Palma de Mallorca hat über die Osterfeiertage einen Urlauberboom erlebt wie lange nicht mehr.
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- 25 Grad und Schlammregen: So wird das Mallorca-Wetter am Wochenende
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Alles edler, alles stylischer: Diese beiden Hotels auf Mallorca wurden im Winter zu Wow-Herbergen umfunktioniert
- An beliebtem Badestrand: Qualleninvasion im Norden Mallorcas