"Wir garantieren Stabilität und Rechtssicherheit"
Der Chef der balearischen Konservativen, José Ramón Bauzá, setzt darauf, bei den Wahlen am 24. Mai die Partido Popular (PP) erneut zur stärksten Partei zu machen.
Es knirscht in der PP
In der konservativen Volkspartei Partido Popular (PP) tun sich zwei Monate vor der Wahl auf Mallorca immer neue Baustellen auf.
PP bügelt GOB-Vorschlag ab
Die Umweltschützer scheitern im Balearen-Parlament an der konservativen Mehrheit und kritisieren "feiges Handeln".
Bauzá "will mit Dir sprechen"
Der balearische Ministerpräsident und konservative Parteichef, José Ramón Bauzá, erprobt im Wahlkampf digitale Wege der direkten Ansprache.
Vorteilskarte für PP-Mitglieder sorgt für aufgeregte Debatte
Es war nicht der Europawahlkampf, der in den vergangenen Tagen die politische Debatte auf Mallorca bestimmte. Und auch nicht die umstrittene Stadtverordnung von Palma. Heiß, sehr heiß diskutiert wurde die Einführung einer Vorteilskarte für die Mitglieder der Partido Popular (PP) auf den Inseln. Der Streit gipfelte darin, dass eine PP-Sprecherin der Opposition Nazimethoden vorwarf.
Konservative streiten über Sprachpolitik
Die konservative Partei (PP) auf den Balearen steht vor einer Zerreißprobe. Mehrere PP-Bürgermeister lehnen sich gegen die geplante Abwertung des Catalán auf. Nun drohen ihnen parteiinterne Disziplinarverfahren.
LANDESPOLITIK BALEAREN
Konservative wollen trotz Ende des Regierungspakts weiter mit Rechtspopulisten zusammenarbeiten
Über jedes einzelne Vorhaben werde nun gesondert verhandelt werden müssen, sagte Ministerpräsidentin Prohens am Montag. Nach den Landtagswahlen im Mai 2023 sah dies noch anders aus: Damals hatte man sich mit Vox auf einen 110-Punkte-Plan verständigt.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche