Wo der Esel auf der Mallorca-Finca noch die Ölmühle dreht
Die Ursprünge des Landguts Pedruxella Gran liegen im Mittelalter. Es bewahrt eine der wenigen noch funktionierenden Ölmühlen. Und einmal im Jahr wird dort gepresst.
Imposante "Possessió" mit Gebirgs-Blick im Angebot
19 Millionen Euro werden im Internet für das Son-Sureda-Anwesen bei Marratxí verlangt. Der Quadratmeterpreis beträgt 3.469 Euro.
Ein herrschaftliches Landgut auf Mallorca besichtigen
Mehr als 400 Jahre befand sich das Anwesen Sa Coma in Valldemossa im Besitz der Adelsfamilie Sureda. Am Sonntag, 3. November, gibt es dort eine Führung auf Deutsch.
Landgut Raixa soll Herberge werden
Der historische Herrensitz, den einst die deutsche Modeschöpferin Jil Sander kaufen wollte, soll künftig Schlafplätze für Wanderer bereitstellen. Das kündigte Mallorcas Inselrat an.
Mallorca-Landgut Es Fangar von Eisenmann-Insolvenz nicht betroffen
Die Insolvenz des Lackieranlagenherstellers in Böblingen bei Stuttgart betrifft das auf Mallorca gelegene Weingut und Pferdegestüt bei Felanitx als unabhängigen Betrieb nicht.

Olivenöl-Mühle in der Comassema-Possessió auf Mallorca.
Olivenöl-Mühle in der Comassema-Possessió auf Mallorca.

Landgut auf Mallorca.
Landgut auf Mallorca.

Die Possessió Comasema auf Mallorca.
Die Possessió Comassema auf Mallorca.

Landgut auf Mallorca.
Landgut auf Mallorca.

Blick auf die Forners-"Possessió".
Blick auf die Forners-"Possessió".
Gemeinde Montuïri will Forners-Possessió aufmöbeln
Für den Umbau zu einem archäologischen Museum stehen 1,5 Millionen Euro unter anderem aus Ökosteuer-Einnahmen zur Verfügung.
So nah und gleichzeitig doch so entrückt
Schon mal auf einer Possessió gewesen? Eine gemeinnützige Stiftung bietet neuerdings Ausflüge in diese verschlossene Welt auf Mallorca an.
Hin und Her um Landhotel bei Alaró
Ursprünglich sollten 41 Zimmer in dem eindrucksvollen Anwesen hergerichtet werden, jetzt sollen es weniger sein.
Acht Millionen aus Ökosteuer für Landgut Es Canons
Mit dem 1,7 Millionen Quadratmeter großen Anwesen kann der bestehende Naturpark Llevant im Nordosten von Mallorca erweitert werden.
Finca Ternelles nur noch mit Wanderführer zugänglich
Der Besuch der Finca Ternelles ist ab sofort nur noch in Begleitung eines Wanderführers und nach vorheriger Anmeldung bei der Verwaltung der Finca möglich.
Ein Landgut öffnet sich erstmals Besuchern
Über Jahrhunderte bestimmten Landgüter wie etwa der Herrensitz von Comassema das Leben auf der Insel. Neu: Dort findet eine Führung auf Deutsch statt.
Wasserspeicher des Landgutes Galatzó renoviert
Die Gemeinde Calvià im Südwesten von Mallorca hat die Zisterne des öffentlichen Anwesens instand setzen lassen. Auf diese Weise solle das Wasser besser genutzt werden.
Bürgermeisterin von Andratx geht gegen eigenen Ehemann vor
Der Gatte von Katia Rouarch muss wegen ungenehmigter Umbauarbeiten auf seinem Landgut mit einem Bußgeldverfahren und Teilabrissen rechnen.
Diese Projekte sollen mit der Ökosteuer finanziert werden
49 Millionen Euro für 62 Einzelvorhaben: Es geht um den Ankauf von landschaftlich einzigartigen Landgütern, E-Mobilität, den Erhalt von Wanderwegen und traditioneller Landwirtschaft.
Als Leni Riefenstahl Mallorca-Motive suchte
Noch vor ihren Erfolgen im NS-Staat hielt sich die Regisseurin im Sommer 1934 auf der Insel auf, um ein neues Filmprojekt – "Tiefland" – zu beginnen.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca