Traumhafte Ein- und Ausblicke: Palmas schönste Altstadtviertel
La Seu, Monti-Sion und Calatrava heißen die drei Quartiere, die von Palmas östlicher Altstadtmauer aus dem Meer zugewandt sind. Besucher nehmen das Gassengewirr als Einheit wahr.
Blick über Palma im Wandel der Zeit
"Palma desde la Seu" heißt ein neues Buch, das Aufnahmen der Inselhauptstadt von der Kathedrale aus zeigt. Die Fotos enstanden in den 20er Jahren und heute.
Terrassen-Rundgänge am 4. und 5. November
Die Kathedrale von Palma de Mallorca lädt am 4. und 5. November zum "Wochenende der offenen Tür". Angeboten werden geführte Rundgänge über die Terrassen der Kirche.
Fliegender Händler schwer verletzt
Auf der Flucht vor der Polizei hat ein Straßenhändler auf Mallorca mehrere Knochenbrüche erlitten. Der Mann war von Palmas Stadtmauer gesprungen.
Kathedrale empfing 5000 Deutsche
Erstmals durfte eine Frau in der Kathedrale den Gottesdienst halten: Zur Christvesper mit Pastorin Heike Stijohann kamen über 5000 Besucher.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier