Eine ganze Familie zieht ins Pfarrhaus ein
Ein Pfarrehepaar vom Niederrhein tritt die Nachfolge von Heike Stijohann an. Holmfried Braun und Martje Mechels siedeln gemeinsam mit Tochter Mia auf die Insel über.
Deutsche Pfarrerin plaudert in der ARD
Das TV-Magazin "ARD Buffet stellt in diesen Wochen Mallorca-Deutsche in kurzen Filmbeiträgen vor. Jetzt ist Heike Stijohann an der Reihe.
Kathedrale empfing 5000 Deutsche
Erstmals durfte eine Frau in der Kathedrale den Gottesdienst halten: Zur Christvesper mit Pastorin Heike Stijohann kamen über 5000 Besucher.
Erstmals Pfarrerin in Palmas Kathedrale
Das Novum: Mit Heike Stijohann hält erstmals eine Frau die Weihnachtspredigt im deutschen Wortgottesdienst am Heiligen Abend in dem katholischen Gotteshaus.
Im Porträt: Mallorcas Pfarrerin Heike Stijohann
Das neue Leben von Heike Stijohann auf Mallorca begann anders als geplant. Einer der ersten Wege führte die neue Pfarrerin der deutschsprachigen evangelischen Gemeinde auf den Balearen zum deutschen Konsulat in Palma. Es ging um ihre Papiere, die mitsamt Geldbörse in Sevilla aus der Handtasche geklaut worden waren.
Heike Stijohann wird Pfarrerin auf Mallorca
Die Evangelische Kirche Deutschland (EKD) hat Heike Stijohann als neue Pfarrerin der Protestantischen Gemeinde der Balearen bestätigt. Stijohann hatte vor zwei Wochen das vieldiskutierte Pfarrer-Casting mit überwältigender Mehrheit gewonnen. Sie wird ihr Amt am 1. September dieses Jahres antreten.
Eine Frau zieht ins Pfarramt
Mit überwältigender Mehrheit haben sich die Mitglieder und Freunde der Deutschsprachigen Evangelischen Gemeinde dafür ausgesprochen, dass Heike Stijohann als Pfarrerin die Nachfolge von Klaus-Peter Weinhold antritt. Es wird davon ausgegangen, dass die Evangelische Kirche Deutschland (EKD) dem Wunsch entspricht.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier