Zahl der Flüge nach Mallorca sprunghaft angestiegen
Bei 830 Starts und Landungen handelte es sich um internationale Flüge, 43 Prozent mehr als am ersten Maiwochenende. Die Pfingstferien in einigen Bundesländern haben begonnen.
Medikamente auf Flughafen von Mallorca beschlagnahmt
Privatpersonen ist es verboten, verschreibungspflichtige Medizin als Postsendung zu erwerben.
Flüge zwischen Deutschland und Mallorca: Exponentielle Zunahme innerhalb von nur drei Wochen
Pro Woche ging es laut der Balearen-Regierung um 30 Prozent nach oben. Allein am Sonntag gab es 55 Prozent mehr Starts und Landungen als am gleichen Tag der Vorwoche.
Uepfly.com verbindet ab Juni Mallorca und Nachbarinseln
Nach Angaben des Unternehmens sind ab kommenden Monat täglich je zwei Verbindungen zwischen Mallorca und Menorca und Mallorca und Ibiza geplant.
Landung von erstem Condor-Jumbo auf Mallorca jährt sich zum 50. Mal
Die 250 Passagiere und 120 Journalisten des im Jahr 1971 brandneuen Jets wurden mit Musik unterhalten, Models paradierten durch die Gänge. Und es passierte noch mehr.
Unbehagen beim Handling-Personal im Airport von Mallorca wächst
Etwa 40 Personen kamen zusammen. Die Beschäftigten protestierten gegen die aus ihrer Sicht schlechten Arbeitsbedingungen und monierten zu niedrige Löhne.
Zwischen Freitag und Sonntag gab es 785 Flüge von und auf die Balearen
Immer mehr Flüge über Mallorca und den Nachbarinseln. Dafür gibt es einen guten Grund.
49-Jähriger Mann aus Consell stirbt nach Unfall mit Elektroroller
Dieser Unfall ist nicht der Erste mit E-Rollern in der vergangenen Zeit. Wie es zu dem Unglück in der Inselmitte kam.
Sorge wegen Menschenschlangen vor Gesundheitskontrollen im Mallorca-Airport
Wenn viele Flüge parallel eintreffen, kommt es zu längeren Wartezeiten. Zuletzt war dies am Sonntagabend und am Montag der Fall.
Guardia Civil findet im Flughafen von Mallorca Gewehre in einem Koffer
Ein Mann wollte die Feuerwaffen nach Luxemburg mitnehmen. Die Luftdruckgewehre waren nicht angmeldet worden. Sie wurden beschlagnahmt.
New Yorker Touristin im Flughafen von Mallorca Handtasche weggerissen
Die Täter kauften mit den darin befindlichen Kreditkarten Handys im Wert von 4000 Euro. Doch die Polizei war ihnen schon früh auf der Spur.
Ende der Osterferien in Deutschland: Viel Flugverkehr auf dem Airport von Mallorca
Zwischen Freitag und Sonntag sind 826 Verbindungen geplant, wie die Flughafenbetreibergesellschaft Aena mitteilte, davon mehr als die Hälfte mit deutschen Städten.
Erneut lange Schlange vor Gesundheitskontrolle im Airport von Mallorca
Das liegt nach Auskunft des Flughafenbetreibers Aena an der Tatsache, dass am Ostermontag 208 Verbindungen abgewickelt wurden, darunter 44 mit Deutschland.
44 Flug-Verbindungen am Ostermontag zwischen Deutschland und Mallorca registriert
Nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus folgenden anderen Staaten kamen Flugzeuge an: Dänemark, Großbritannien, Österreich, Schweden, Schweiz und Luxemburg.
Erster Streik des Jahres auf Flughafen von Mallorca steht an
Die Arbeitnehmer, die sich um die Gepäckwagen kümmern, wollen in einen unbefristeten Ausstand treten.
Dutzende Flüge aus Deutschland landeten am Gründonnerstag auf Mallorca
54 Jets erreichten ungeachtet der seit Dienstag geltenden Testpflicht die Insel, 56 flogen wieder zurück. Mit weiterem größeren Andrang wird gerechnet.
266 Flugzeuge aus Deutschland steuern Mallorca bis Ostermontag an
Auf dem Flughafen von Palma geht es in diesen Tagen rund: Es wird deutlich mehr Betrieb registriert als in den Wochen und Monaten zuvor – aber auch viel weniger als an Ostern 2019.
Warteschlangen am Airport Mallorca zum Vorzeigen der PCR-Tests
Andrang zu Beginn der Osterferien: Ankömmlinge auf der Insel sind verpflichtet, einen negativen Corona-Test bereitzuhalten.
Neues Corona-Testzentrum im Flughafen von Mallorca eröffnet
Seit bereits ein paar Tagen funktioniere es, so eine Sprecherin der Betreibergesellschaft Aena gegenüber MM. Es befindet sich im Eincheckbereich im Erdgeschoss.
Negative PCR-Ergebnisse werden im Mallorca-Airport an Ostern strenger denn je kontrolliert
Das Personal wird dafür deutlich aufgestockt. Für die Einreise nach Mallorca ist ein negatives PCR-Testergebnis nötig, das nicht älter als 72 Stunden sein darf.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt