Weil eine Passagierin den Abflug eines Jets der Airline Vueling vom Flughafen Palma de Mallorca durch überlanges verbotenes Telefonieren verzögert hatte, musste die Guardia Civil einschreiten. Wie mehrere Lokalmedien am Montag berichteten, war von dem Verhalten der Frau ein innerspanischer Flug nach Alicante betroffen.
Telefonierende Passagierin verhindert Start von Jet in Palma de Mallorca
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
11 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wir treffen immer wieder mal auf Menschen, die sich für besonders wichtig halten. Oder glauben, ihr Telefonat sei doll wichtig. Auch in der Straßenbahn oder im Zug. Hoffentlich bekommt die Dame eine richtig fette Rechnung!
@ros: Bei der Zerstörung des Plantene zählt jede Stunde! Oder auch ein gast, der dann weniger fliegt ;-)
War denn niemand in der Lage, dieser Idiotin das Handy weg zu nehmen?
@M wie Majorcus Artikel nicht gelesen und verstanden? Die Maschine ist mit einer Stunde Verspätung gestartet. OHV Ihre Kommentare.
Egal! Das Auswertige Amt Berlin rät erneut von Reisen nach Mallorca ab auch andere Regionen sollen nicht besucht werden Verspätungen wird es bald nicht mehr geben. Etwas runter scrollen bis 22:33 https://www.n-tv.de/panorama/08-43-87-Prozent-der-Regionen-mit-einer-Sieben-Tage-Inzidenz-von-unter-35--article21626512.html
Was sich solche Menschen dabei denken.
Sehr gut vom Piloten eingefädelt...was passiert mit den Menschen die so abstumpfen 🤷🏻♂️... es passiert immer mehr u mehr das die Respektlosigkeit übertrifft ...
Alles, was Klimazerstörung bremst oder verhindert ist Interesse der nachfolgenden Generationen !!!
Hoffe,das kommt teuer zu stehen. Eine Stunde Verspätung....das kostet richtig.
Einach nur arrogante dummheit und dazu noch sehr teuer.