Zwischen Freitag und Sonntag gab es 785 Flüge von und auf die Balearen
Es war ein betriebsames Wochenende für die drei Flughäfen auf Mallorca und den Balearen. Alleine am Sonntag verzeichnete der Flughafenbetreiber Aena 281 Starts und Landungen. Den Löwenanteil hatte dabei Mallorcas Flughafen Son Sant Joan mit 182 Flügen. Ibizas Flughafen meldete 67 Starts und Landungen und aus Menorca wurden 32 gemeldet.
Am Freitag verzeichneten die drei Flughäfen zusammengenommen 269, und am Samstag insgesamt 236 Starts und Landungen.
Seit Deutschland die Balearen von der Liste der Risikogebiete genommen hat, gibt es immer mehr Flüge zwischen der Inselgruppe und Deutschland.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Kontakte und Mobilität sind der Sinn und Motor eines erfüllten Lebens. Deshalb habe ich auch zu keinem Zeitpunkt darauf verzichtet. Aber ich akzeptiere, dass alle Grippe-Paniker zu Hause bleiben. Das ist mir sogar sehr recht. Diese Klientel sollte aber auch einen online-Lockdown für sich in Betracht ziehen...
Kontakte & Mobilität sind die Treiber jeder Pandemie ...
Das sind ja sagenhafte 6 Starts und 6 Landungen in einer Stunde. Da ist aber noch viel Luft nach oben.