Zwei geflohene Fluggäste wurden direkt nach Marokko zurückgeschickt
Die Polizei griff die beiden Männer auf dem Flughafengelände von Son Sant Joan auf. Rund 20 weitere konnten fliehen.
Neuer Automat mit Inselluft in Dosen im Flughafen von Mallorca
Dafür werden 3.50 Euro verlangt. Hergestellt werden die Dosen von einer Firma namens Shaire. Diese hat sich auf die Fahnen geschrieben, etwas andere Souvenirs anzubieten.

Zwölf der geflüchteten Männer nahm die Nationalpolizei fest.
Zwölf der geflüchteten Männer nahm die Nationalpolizei fest.
Trotz Umbauarbeiten nicht mehr Starts und Landungen auf Flughafen von Mallorca
Derzeit liegt die Höchstzahl bei 66 Starts und Landungen. Vor allem im Sommer gibt es Verbindungen im Minutentakt.
Flughafen-Vorfall: Crew hatte Angst vor aggressiven Passagieren
Die Ermittlungsrichterin ordnet dies als "Chaos am Flughafen ein, das geplant provoziert worden war und bisher im europäischen Luftraum beispiellos ist."

Insgesamt zwölf Männer hat die Nationalpolizei bisher festgenommen.
Insgesamt zwölf Männer hat die Nationalpolizei bisher festgenommen.
Einige der Flughafen-Flüchtlinge werden in Barcelona vermutet
Bekannt ist, dass mindestens zwei Personen Fährtickets auf Festland gekauft hatten. Dabei legten sie ihre echten Ausweise vor.
Flughafen-Flüchtlinge sitzen nun auf Mallorca in Haft
Die Beschuldigten schwiegen größtenteils bei der Vernehmung vor der Haftrichterin. Einzig der mutmaßliche Anstifter sagte aus.
Vom Airport geflüchtete Migranten sollen auch wegen Aufruhrs angeklagt werden
Allein dafür droht jedem der Männer eine Haftstrafe von zwölf Jahren. Zwölf der 24 Passagiere befinden sich noch auf der Flucht.
Kopf des Flughafen-Vorfalls auf Mallorca ist polizeibekannt
Die Behörden auf Mallorca gehen inzwischen davon aus, dass die Massenflucht am Flughafen Son Sant Joan von mindestens einem Mann geplant war.
Spaniens Zentralregierung: Vorfall am Flughafen könnte improvisiert gewesen sein
Die Delegierte auf Mallorca und den Nachbarinseln, Aina Calvo, schloss aber ausdrücklich auch nicht aus, dass es eine gewisse Vorbereitung gegeben haben könnte.
Kommentar: Das Migrantenproblem auf Mallorca erreicht eine neue Qualität
Die illegale Einreise von Migranten in einem Linienflugzeug nach Mallorca und die damit verbundene stundenlange Schließung des Flughafens wirft ein Schlaglicht auf dieses immer ernster werdende Problem.
Airport von Mallorca wegen illegaler Migranten auf dem Flugfeld stundenlang gesperrt
Ein aus Casablanca kommender Jet von Air Arabia musste landen, weil ein Passagier vorgab, sofort in ein Krankenhaus zu müssen. Es handelte sich spanischen Medien zufolge um einen simulierten Notfall. Zwölf Fluggäste wurden bislang festgenommen.

Auch das Koffermanagement soll grundlegend verbessert werden.
Auch das Koffermanagement soll grundlegend verbessert werden.

Die Zahl der Parkflächen für Flugzeuge soll nicht erhöht werden.
Die Zahl der Parkflächen für Flugzeuge soll nicht erhöht werden.
Corona-Kontrollen auf Mallorca für Inlandsreisende fallen weg
Seit Dezember vergangenen Jahres mussten Reisende, die aus dem übrigen Spanien kommen, bei Ankunft einen negativen Antigen-Test vorweisen.
Taxifahrer liefern sich Prügelei am Airport von Palma
Die Nerven liegen blank: Der Streit zwischen registrierten und unangemeldeten Droschkenkutschern ist wieder einmal eskaliert. Der Flughafen forderte mehr Polizeikontrollen.

Auf dem Video der Guardia Civil ist zu erkennen, dass die Schildkröten noch lebendig sind.
Auf dem Video der Guardia Civil ist zu erkennen, dass die Schildkröten noch lebendig sind.
Mann wollte sechs Schildkröten von Mallorca schmuggeln
Beamte der Guardia Civil haben sechs Tiere am Flughafen Son Sant Joan beschlagnahmt. Den Polizisten war ein Koffer bei der Gepäckkontrolle aufgefallen.
Airport von Mallorca prognostiziert mehr Flüge als im Winter vor Corona
Der Winterflugplan ist bekannt: Zwischen November und Ende März wird man etwa 41.000 Verbindungen registrieren, wie der Airport-Betreiber Aena mitteilte.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel