Waldbrand in Cala Tuent unter Kontrolle
Das Feuer war am frühen Sonntagabend ausgebrochen. Die Feuerwehr hatte zunächst Schwierigkeiten, die Flammenwände zu bezwingen.
Kiefern in Peguera werden gestutzt
Die Feuerwehr aus Santa Ponça ist gerufen worden, um einige Bäume im Touristenort Peguera zu beschneiden. Beschädigte Äste stellten eine Gefahr für Passanten dar.
Neue Feuerwache entsteht in Santanyí
Der Süden von Mallorca bekommt einen neuen Feuerwehrstützpunkt. 3,5 Millionen Euro werden dort in den Brandschutz investiert.
Feuerwehrchef muss Posten räumen
Lediglich seinen Durst hat der Leiter der Feuerwehr der Stadt Palma de Mallorca gelöscht: Und dann mit Alkohol im Blut ans Steuer gesetzt. Die Folgen.
Wohnung in Palma ausgebrannt
In Palma ist am frühen Samstagabend eine Wohnung im fünften Stock eines Gebäudes an der Plaza Serralta ausgebrannt.
Suche nach Vermisster ohne Erfolg
Polizei, Feuerwehr und freiwillige Helfer haben erneut mit vereinten Kräften nach María Pascual Bibiloni gesucht. Die 65-Jährige war am 3. Dezember in Binissalem verschwunden.
Die Nacht, in der das Feuer ausbrach
"Zwei 80-jährige Deutsche retten 96-Jährige aus Flammen" titelten die Inselmedien anfang Dezember. MM sprach mit einer der Retterinnen und entdeckte: Die Fakten liegen etwas anders, doch die Dramatik stimmt.
Flammenmeer in Bunyola
Spektakel wie aus einem Actionfilm: Feuerwehrleute mussten am Mittwoch in einem Industriegebiet auf Mallorca gegen eine riesige Feuerwand ankämpfen.
Bienen-Alarm in Cala Millor
Während die Feuerwehr einen Schwarm am Strandschirm unter Kontrolle bringen musste, hielten Badegäste den Trubel in Schnappschüssen fest.
Spektakuläre Rettungsaktion in Muro
Zehn Meter tief ist der Schacht, in den eine junge Frau in Muro im Norden von Mallorca gefallen ist. Die 21-Jährige hatte Glück im Unglück.
Feuerwehr rettet Jungen aus Pool
Der 7-Jährige war beim Plantschen mit der Hand in eine Filteranlage geraten und konnte sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien.
Zwei Briten sollen für Inselbrand verantwortlich sein
Auf dem Inselchen Sa Porrassa vor Magaluf hat es am Mittwoch heftig gebrannt. Nun ermittelt die Polizei gegen zwei junge britische Touristen.
Terrasseneinsturz in Palma
In Palma de Mallorca ist in der Nacht auf Mittwoch die Begrenzungsmauer einer Dachterrasse eingestürzt und beschädigten ein geparktes Auto.
Uralter Olivenbaum auf Mallorca verbrannt
Tragisches Ende für einen uralten Gesellen auf Mallorca: Der Olivenbaum von Mortitx bei Escorca ist einem Brand zum Opfer gefallen.
Nach dem Waldbrand fallen die Kiefern
Die Feuerwehr hat im ehemaligen Waldbrandgebiet bei Andratx mehrere Bäume wegräumen müssen, die jetzt die Landstraße blockierten.
Hund stürzt 30 Meter tief in Brunnen
Ein Jagdhund ist auf Ibiza in einen 30 Meter tiefen Brunnenschacht gestürzt. Die Rettungsaktion für den Vierbeiner ...
Zwei Wohnungsbrände an einem Tag
Zwei Wohnungsbrände an einem Tag haben Mallorcas Feuerwehren zu schaffen gemacht. Nach einem Brand in einem Hochhaus in Palmas Vorort Coll d'en Rabassa mussten zehn Menschen wegen einer Rauchvergiftung behandelt werden. In El Toro brannten zwei Wohnungen aus.
Feuerwehr macht sich für Kinder stark
Mitglieder der Feuerwehr von Mallorca haben in Inca einen Benefiz-Kalender für 2015 vorgestellt. Er soll unter anderem auf dem Markt Dijous Bo am Donnerstag, 13. November, verkauft werden. Die "Bomberos" teilen den Protagonismus mit teils krebskranken Jungen und Mädchen, für die auch der Erlös aus dem Verkauf bestimmt ist.
Feuerwehr rettet Hund an Steilküste
Männer der Feuerwehr und der Bergwacht von Sóller haben an der Steilküste von Banyalbufar im Westen von Mallorca einen Hund aus einer misslichen Lage retten können. Das Tier war am Dienstagabend bei einem Spaziergang mit seinen Herrchen offenbar in die Tiefe gestürzt. Das Paar suchte vergebens und nahm an, dass der Hund den Fall nicht überlebt hatte.
Mallorcas Feuerwehr zieht blank
Sie haben es wieder getan: Feuerwehrleute auf Mallorca haben für ihren schon legendären Kalender einmal mehr ihre durchtrainierten Oberkörper entblößt. Der Erlös kommt wie jedes Jahr zwei gemeinnützigen Organsiationen der Insel zugute, diese stehen für die aktuelle Produktion jedoch nicht fest.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends