Die Feuerwehr hat im ehemaligen Waldbrandgebiet zwischen Andratx und Estellenc im Südwesten von Mallorca mehrere Kiefern beiseite räumen müssen, die auf die Landstraße gestürzt waren. Es handelt sich um abgestorbene Bäume, die infolge der stürmischen Windböen und der Regenfluten ihren Halt im Erdreich verloren hatten.
Nach dem Waldbrand fallen die Kiefern
Feuerwehr musste Küstenstraße zwischen Andratx und Estellencs zeitweise sperren
Mehr Nachrichten
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- Ausländische Touristen machen in Palma einfach Picknick vor Kirche
- TV-Tipp: Der Ex-Bordellbesitzer und die schöne Maid auf Mallorca
- Balearen und Kanaren planen gemeinsames Vorgehen gegen Massentourismus
- Besitzerin von berühmter Event-Finca Son Amar stirbt auf Mallorca nach langer Krankheit
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wir lesen und hören seit diesem Waldbrand nur von den Folgen die uns noch Jahrzehnte beschäftigen werden. Nur was ist eigentlich mit dem Brandstifter von Antratx geschehen ??? Keine Zeile, kein Wort darüber in den Medien - sind hier so viele "Amigos" dass dieser Mann straffrei bleibt. Eine Schande wenn es so kommen würde. Hier sollten die Medien mal nachbohren und die Tat wieder ins Gedächtnis bringen !!!z