Badeunfälle: Eine Deutsche tot, ein Mann leblos im Meer vor Cala Millor
Eine 69-jährige deutsche Frau tauchte an der Küste vor Betlem. Ein 58-jähriger Tscheche wurde von Rettungsschwimmern entdeckt.
Kunst hält Einzug in Cala Millor auf Mallorca
Die „Mostra d’Art, Octubre 2021“ wurde jetzt offiziell eröffnet. Den ganzen Oktober hindurch kann man sich in dem Ort einiges anschauen
Cala Millor auf Mallorca will die Saison deutlich verlängern
Unter anderem sollen Kunstwerke, die in Hotels und im öffentlichen Raum ausgestellt werden, Urlauber in den Ferienort im Osten der Insel locken.
Jugendliche prügeln Mann bei Trinkgelage in Cala Millor krankenhausreif
Die Kriminellen nahmen die Tat, die in einem bekannten Park des Ferienortes verübt wurde, mit Handys auf und verbreiteten sie in sozialen Netzwerken.
Cala Millor – ein Ferienort auf Mallorca entwickelt sich weiter
Nicht nur für DJ Tommy Berg stellt der vor allem bei Deutschen beliebte Familientreffpunkt im Osten der Insel eine Alternative zur trubeligen Playa de Palma dar.
Hotelverband von Cala Millor nicht glücklich mit Mallorca-Regierung
Man stoße dort immer wieder auf taube Ohren, sagte die Chefin der Vereinigung und Gründerin der Aktion "SOS Turismo", María Inés Batle, der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora.
Nagelneue Toiletten am Traumstrand von Cala Millor eröffnet
Dafür wurde speziell ein Gebäude an der Uferpromenade renoviert. In diesem befindet sich nun auch die Touristeninformation.
Junge stürzt in Cala Millor aus Hotelfenster
Ein 10-jähriger Junge stürzt aus einem Hotelfenster in Cala Millor und verletzt sich schwer am Kopf. Die Ursache ist weiter ungeklärt.
Deutscher Kult-Biergarten in Cala Millor wieder auf
Rund 200 Gäste feierten die Wiedereröffnung des "Blueside" im beliebten Ferienort am Dienstag. Das Lokal ist täglich von 19 Uhr bis 23 Uhr geöffnet.
Neue McDonalds-Filiale in Cala Millor auf Mallorca
Nachdem erst vor kurzem ein neuer Aldi-Supermarkt in der Gegend eröffnet hat, gibt es in Cala Millor nun auch eine Filiale der US-Schnellrestaurantkette.
Weiterer Kultgegenstand verschwindet in Büchner-"Faneteria" auf Mallorca
Die von den TV-Auswanderern Caro und Andreas Robens initiierten Umbauarbeiten gehen schnell voran, bald wird das Etablissement "Iron Diner" heißen.
Noch keine Einigung im Müllstreit in Cala Millor
Seitdem kam es bisher zu keiner Einigung über eine Lohnerhöhung oder der Verbesserung der Arbeitsbedingungen.
In Cala Millor quellen die Müllcontainer über
Im zur Gemeinde Son Servera gehörenden Teil des beliebten Ferienortes streikt die Müllabfuhr. Die Arbeitnehmer fordern Lohnerhöhungen.
Büchner-Gedächtnis-Gemälde in Ex-"Faneteria" einfach überstrichen
Die neuen Lokalbetreiber Caro und Andreas Robens verpassten dem Antlitz des 2018 gestorbenen Kult-Auswanderers und seiner Frau vor der Aktion noch Vampirzähne.
Kultlokal "Faneteria" in Cala Millor erhält anderen Namen
Wie mehrere deutsche Medien berichteten, entsteht dort die zweite Filiale der von den Bodybuildern Caro und Andreas Robens betriebenen Marke "Iron Diner".
80er Jahre-Fußgängerzone von Cala Millor soll runderneuert werden
Vier Millionen Euro werden in die Hand genommen, um die sehr in die Jahre gekommene Flaniermeile in dem Urlauberort wieder aufzuhübschen.
Büchner-Lokal "Faneteria" auf Mallorca schließt definitiv
Dies teilte die Witwe des 2018 gestorbenen TV-Auswanderers Jens Büchner auf ihrem Instagram-Account mit.
Mallorca-Regierung will Bahnanschluss auch für Cala Millor
Bei einem Treffen mit Bürgermeistern zeigte sich Balearen-Verkehrsminister Pons entschlossen, das Projekt voranzutreiben
Kultkneipe "RTL Anpfiff" soll verpachtet werden
Insel-Urgestein Horst Peter Zierof feierte seinen 80. Geburtstag. Vor fast 50 Jahren kam er nach Cala Millor, schuf mit dem „RTL Anpfiff“ eine Kultkneipe und fand die Liebe seines Lebens.
Überwachungsdrohne über dem Strand von Cala Millor im Einsatz
Die Gemeinde Son Servera geht neue Wege, um die Menge von Besuchern auf ihren Stränden zu kontrollieren. Ziel ist, Ansteckungen mit Corona zu verhindern.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Kultur oder Ruhestörung: Volkstänze im Park bringen Anwohner auf die Palme