Im Winter 36 Prozent mehr Briten auf Mallorca
Auf Mallorca und den Nachbarinseln werden diesen Winter 36 Prozent mehr britische Touristen erwartet als im Vorjahr. Buchungsplus auch für den Sommer.
Familien bleiben Mallorca im kommenden Sommer treu
Bei deutschen Familien steht Sommerurlaub auf Mallorca weiterhin hoch im Kurs. Das zeigen laut Tageszeitung Ultima Hora die aktuellen Buchungszahlen.
Schwächelt der deutsche Mallorca-Tourismus?
Mallorca und die Nachbarinseln stehen insgesamt vor einer rekordverdächtigen Sommersaison. Auf dem deutschen Quellmarkt gibt es jedoch Rückgänge.
Die meisten wollen nach Mallorca
Mallorca bleibt bei deutschen Pauschalurlaubern laut dem Internet-Portal Check24.de weiterhin die mit Abstand beliebteste europäische Insel.
Bald sind alle Betten weg
Reiseveranstalter raten, Mallorca-Urlaube möglichst schnell zu buchen, da gegen Ende des Monats bereits alle Schlafplätze für die Sommersaison ausverkauft sein könnten.
Mallorca wird zum Bersten voll
Schon Monate vor Saisonbeginn steht fest: Im Sommer werden so viele deutsche, britische und spanische Urlauber auf die Insel kommen, wie nie zuvor.
September und Oktober stark gebucht
Die Hotels auf Mallorca verzeichnen in diesem Jahr den besten Saisonausklang seit sieben Jahren. Die Häuser in den Touristenzentren der Insel waren Anfang Oktober im Schnitt noch zu 64 Prozent ausgebucht. Besonders die Playa de Palma (70 Prozent) und Cala Major (76,5 Prozent) sind gut besucht.
Mallorca gewinnt durch die Krise in Ägypten
Mallorca und seine Nachbarinseln sowie die Kanaren sind die großen Gewinner des Konflikts in Ägypten. Wie schon beim Arabischen Frühling vor zwei Jahren versuchen die deutschen und britischen Reiseveranstalter, die in Ägypten eingebuchten Urlauber in friedliche und sichere Regionen umzulenken.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier