Die Schätze Ägyptens in Palma
Eintauchen in die Geschichte der Pharaonen Ägyptens bei der Ausstellung "Die Schätze Ägyptens". Im Mittelpunkt wird der Thron des Pharaos Tutanchamun stehen.

Die Nachbildung des Throns von Tutanchamun wurde in der Kunstwerkstatt der Sophia-Stiftung angefertigt.
Die Nachbildung des Throns von Tutanchamun wurde in der Kunstwerkstatt der Sophia-Stiftung angefertigt.
Mallorca gefragt wie nie
Die Tourismussaison auf Mallorca erlebt in diesen Tagen ihren absoluten Höhepunkt, dank der starken Nachfrage der Urlauber aus England, Deutschland, Russland und den nordischen Ländern: So liegt die Auslastung in den Hotels der Insel dicht unter 100 Prozent. Diese Situation wird bis Ende August anhalten.
Mallorca gewinnt durch die Krise in Ägypten
Mallorca und seine Nachbarinseln sowie die Kanaren sind die großen Gewinner des Konflikts in Ägypten. Wie schon beim Arabischen Frühling vor zwei Jahren versuchen die deutschen und britischen Reiseveranstalter, die in Ägypten eingebuchten Urlauber in friedliche und sichere Regionen umzulenken.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier