So will die Balearen-Regierung die Virusverbreitung eindämmen
Steigt die Coronakurve weiter, könnte es neue Einschränkungen geben. Die Mobilität der Menschen will man aber nicht noch einmal limitieren. Die Zahl der aktiven Infektionen ist über das Wochenende gesunken.
Neues Corona-Zentrum auf Mallorca nimmt Betrieb auf
Die neue Leitstelle befindet sich im Gewerbegebiet Can Valero unweit der Redaktion des Mallorca Magazins. 190 Mitarbeiter werden dort agieren.
Jede dritte Ferienimmobilie zur Langzeitmiete angeboten
Die Zahl der Immobilien, die auf Mallorca für die Langzeitmiete angeboten werden, steigt laut Maklerverband ABSI. Das ist der Grund.
Coronatest noch vor der Rückreise? So geht's
Wer sich noch vor der Rückreise nach Deutschland auf Mallorca testen lassen will, kann dies tun. Allerdings gilt es, gewisse Fristen zu wahren.
Rathaus treibt nur einen Bruchteil der Geldbußen ein
Dafür gibt es nach Angaben von Ombudsfrau Anna Moilanen zwei Gründe: die Zahlungsunfähigkeit der Ordnungssünder und mangelnde Kapazitäten im Rathaus von Palma.
Münchner-Kindl-Lokale auf Mallorca geschlossen
Es hat ein paar Tage gedauert, inzwischen aber sind die Auswirkungen der deutschen Reisewarnung für Spanien inklusive Mallorca auf der Insel zu spüren.
TV-Tipp: Die Vielfalt Spaniens im deutschen Fernsehen
Ein dreiteiliger Streifzug durch Spanien ist am Montagebend bei ARD-alpha zu sehen. Die Reise geht unter anderem nach Navarra und Madrid.
Rüdiger Liedtke hat Mallorca-Bestseller überarbeitet
Die Neuauflage des Buchs „111 Orte auf Mallorca, die man gesehen haben muss“ von Rüdiger Liedtke ist erschienen – mit 50 neuen Tipps.
Mallorca erwartet Hollywoodstar Johnny Depp
Ein Superstar im Anflug auf Mallorca: Johnny Depp soll im Oktober zum „Festival de Cine Italiano de Palma de Mallorca“ kommen.
Zwei Meistertitel für Star-Radlerin Mavi García
Mavi García hat Geschichte geschrieben. Bei den spanischen Radmeisterschaften in der Provinz Jaén (Andalusien) konnte die Mallorquinerin das Double gewinnen.
TV-Tipp: Die Tierwelt in Spaniens wildem Süden
Der SWR wiederholt am Sonntag, 23. August, um 17.15 Uhr die erste Folge der zweiteiligen Tierdokumentation „Spaniens wilder Süden” mit dem Titel „Eroberer”.
Konzert von Diego El Cigala auf Mallorca abgesagt
Das für Sonntag, 23. August, vorgesehene Konzert des Flamenco-Sängers Diego El Cigala in Port Adriano kann nicht stattfinden. Das teilte der Hafen in den sozialen Netzwerken mit.
Playa de Capellans auf Mallorca wieder freigegeben
Wasserratten können sich freuen: An der Playa de Capellans im Norden von Mallorca darf wieder nach Herzenslust gebadet werden.
"Wir können uns benehmen" – Party auf Mallorca soll nicht sterben
Mehr als 30 Stimmungssänger haben gemeinsam einen Song aufgenommen, um gegen Restriktionen in der Ballermann-Zone an der Playa de Palma zu protestieren.
Das sind die aktuellen Corona-Regeln auf Mallorca
Angesichts der Coronafall-Zahlen beschloss die spanische Zentralregierung gemeinsam mit den Autonomieregionen Mitte August ein Maßnahmenpaket.
Zwei Tote nach Überholmanöver auf Mallorca
Wahrscheinlich war ein vorschriftswidriges Überholmanöver Grund für den tödlichen Verkehrsunfall am Donnerstagabend bei Santanyí auf Mallorca.
Oldtimer auf Mallorca Ende Oktober
Neuer Termin für Oldtimer-Fans auf Mallorca: Die Mallorca Classic Week in Port Adriano soll vom 28. Oktober bis zum 1. November stattfinden.
Mallorca steht ein heißes Wochenende bevor
Für Freitag gilt die Hitzewarnstufe Gelb. In den kommenden Tagen gehen die Temperaturen um ein paar Grad zurück.
Mirador Sa Foradada wegen Überfüllung geschlossen
Drastische Entscheidung: Die Aussichtspunkte von Son Marroig und Sa Foradada im Westen von Mallorca werden wegen des enormen Besucherandrangs vorerst geschlossen.
Straßen in Palma werden nicht mehr desinfiziert
Seit Ende des Alarmzustands hat Emaya die Maßnahmen eingestellt. Gewerkschafter fordern wegen steigender Fallzahlen, dass neben Straßen auch Müllcontainer wieder desinfiziert werden.
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Mallorca-Urlauber aufgepasst: Zahlreiche Flüge wegen Streiks umgeleitet und gestrichen
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus