Palma de Mallorca straft Terrassensünder ab
Weil sie zu viel Tische und Stühle aufgestellt hatten, wurde zwei Bars auf Mallorca die Terrassen-Lizenz entzogen. Anträge gegen weitere Gastronomiebetriebe sind in Bearbeitung.
Aktuelle Coronazahlen für Mallorca und Spanien
Am Mittwoch meldeten die Balearen 336 Neuinfektionen, wobei allerdings Altfälle mitgezählt wurden. Die Daten sind zwar hoch, doch die Situation ist nicht vergleichbar mit März.
144 Hotels auf Mallorca beenden die Saison Ende August
Wenn die Corona-Zahlen aber wieder zurückgehen, sei mit einer Wiederbelebung des Tourismusmarktes bis Ende des kommenden Monats zu rechnen.
Erst Hitze, dann Gewitter und Temperaturrückgang
Bis einschließlich Freitag werden auf Mallorca Temperaturen von bis zu 36 Grad gemessen. Dann bringen Schauer und Gewitter inselweit Abkühlung.
Expertin erklärt Corona-Fallexplosion auf den Balearen
906 neue Fälle melden die balearischen Gesundheitsbehörden. Eine Sprecherin bestätigt aber gegenüber MM: "Am Dienstag haben wir besonders viele Fälle nachgemeldet, an diese hohen Zahlen müssen wir uns zum Glück nicht gewöhnen".
7-Tage-Inzidenz auf Mallorca unter kritische Marke gesunken
Der Wert liegt derzeit bei 33 Fällen pro 100.000 Einwohner. Ob sich das auf die Reisewarnung für die Balearen auswirken kann, ist noch unklar.
Ferienvermietungsverband fordert Moratorium für Lizenzvergabe
So sollen für zwei Jahre keine neuen Lizenzen genehmigt werden. Die Eigentümer von Ferienimmobilien befänden sich in einer wirtschaftlichen Notlage.
Schildkröte "Toni" vollgestopft mit Plastik
Meeresschildkröte "Toni" wird zurzeit auf Mallorca von Plastik befreit, dass sie im Laufe der Zeit verschluckt hat. Das Palma Aquarium veröffentlichte erschreckende Fotos von der Menge des Mülls.
Die einstige Mallorca-Werberin Claudia Schiffer wird 50
Claudia Schiffer feiert an diesem Dienstag, 25. August, ihren 50. Geburtstag. Glückwünsche kommen auch von Mallorca. Denn hier war die Beauty-Queen früher praktisch zu Hause.
Hotels auf Mallorca waren im Juli zu 40 Prozent ausgelastet
In diesem Jahr werden die Tourismusbetriebe auf den Balearen wohl einen Negativrekord schreiben. Die Gästezahl ging um 1,5 Millionen zurück.
TV-Tipp: Sehnsucht Kreuzfahrt
„ZDFzeit” geht an Bord eines Kreuzfahrtschiffes und schaut sich um. Was erleben die Passagiere unter besonderen Sicherheits- und Hygienebedingungen?
Strandtipp: Die Katzen-Bucht ist für Hundehalter perfekt
Der Zugang zur Cala des Gats ist nicht ganz einfach, die Bucht lässt sich aber gut mit einer Gassirunde verbinden.
So will die Balearen-Regierung die Virusverbreitung eindämmen
Steigt die Coronakurve weiter, könnte es neue Einschränkungen geben. Die Mobilität der Menschen will man aber nicht noch einmal limitieren. Die Zahl der aktiven Infektionen ist über das Wochenende gesunken.
Neues Corona-Zentrum auf Mallorca nimmt Betrieb auf
Die neue Leitstelle befindet sich im Gewerbegebiet Can Valero unweit der Redaktion des Mallorca Magazins. 190 Mitarbeiter werden dort agieren.
Jede dritte Ferienimmobilie zur Langzeitmiete angeboten
Die Zahl der Immobilien, die auf Mallorca für die Langzeitmiete angeboten werden, steigt laut Maklerverband ABSI. Das ist der Grund.
Coronatest noch vor der Rückreise? So geht's
Wer sich noch vor der Rückreise nach Deutschland auf Mallorca testen lassen will, kann dies tun. Allerdings gilt es, gewisse Fristen zu wahren.
Rathaus treibt nur einen Bruchteil der Geldbußen ein
Dafür gibt es nach Angaben von Ombudsfrau Anna Moilanen zwei Gründe: die Zahlungsunfähigkeit der Ordnungssünder und mangelnde Kapazitäten im Rathaus von Palma.
Münchner-Kindl-Lokale auf Mallorca geschlossen
Es hat ein paar Tage gedauert, inzwischen aber sind die Auswirkungen der deutschen Reisewarnung für Spanien inklusive Mallorca auf der Insel zu spüren.
TV-Tipp: Die Vielfalt Spaniens im deutschen Fernsehen
Ein dreiteiliger Streifzug durch Spanien ist am Montagebend bei ARD-alpha zu sehen. Die Reise geht unter anderem nach Navarra und Madrid.
Rüdiger Liedtke hat Mallorca-Bestseller überarbeitet
Die Neuauflage des Buchs „111 Orte auf Mallorca, die man gesehen haben muss“ von Rüdiger Liedtke ist erschienen – mit 50 neuen Tipps.
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt