Schildkröte "Toni" vollgestopft mit Plastik
Meeresschildkröte "Toni" wird zurzeit auf Mallorca von Plastik befreit, dass sie im Laufe der Zeit verschluckt hat. Das Palma Aquarium veröffentlichte Fotos von der Menge des Unrats, den das Tier ausgeschieden hat.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Mir geht es immer und grundsätzlich darum, Ursache unbd Wirkung in Einklang zu bringen. Also ist zu fragen, wenn Meerestiere zuviel Plastik konsumieren, muss man sich mal mit den möglichen Gründen befassen. Könnte es nämlich so sein, dass z.B. die Geschöpfe nicht mehr genug natürliche Nahrung finden, weil die Meere völlig überfischt und belastet sind und die Nahrungskette dadurch gestört ist? Diese Kette ist ein in sich funktionierendes Öko-System und wenn man es stört, sind die Folgen bisher noch nicht genau erforscht.