Ähnliche Nachrichten
Frischer Fisch aus dem Internet
Angeln muss man schon lange nicht mehr, um an Meeresgetier zu kommen. Auch Marktbesuche erübrigen sich jetzt auf Mallorca – per Direktvertrieb via Internet.
Sexshop-Werbung auf Kultur-Webseite der Stadt
Das städtische Museum von Palma hat nicht nur Werkstätten zur Restauration, sondern (bis vor kurzem) auch einen Sexshop. Wie es dazu kam.
Wocheneinkauf per Internet erledigen
Der Einkauf von Lebensmitteln im Internet nimmt stetig zu. Auch auf Mallorca blüht das Online-Shopping: Immer mehr Kunden entscheiden sich für den Einkauf per Mausklick statt für kiloschwere Einkaufstüten.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca