Ähnliche Nachrichten
Frischer Fisch aus dem Internet
Angeln muss man schon lange nicht mehr, um an Meeresgetier zu kommen. Auch Marktbesuche erübrigen sich jetzt auf Mallorca – per Direktvertrieb via Internet.
Sexshop-Werbung auf Kultur-Webseite der Stadt
Das städtische Museum von Palma hat nicht nur Werkstätten zur Restauration, sondern (bis vor kurzem) auch einen Sexshop. Wie es dazu kam.
Wocheneinkauf per Internet erledigen
Der Einkauf von Lebensmitteln im Internet nimmt stetig zu. Auch auf Mallorca blüht das Online-Shopping: Immer mehr Kunden entscheiden sich für den Einkauf per Mausklick statt für kiloschwere Einkaufstüten.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca