Erster Spatenstich für 57 neue Sozialwohnungen in El Molinar
Das Meeresviertel ist eigentlich eher ein Ort für solvente Bewohner. Die Gebäude sollen in 18 Monaten fertig sein, 7,9 Millionen Euro sind dafür eingeplant.
Palmas Problemviertel Corea wird weiter eingerissen
Die 22 fast identischen weißen Wohnblocks wurden in den 50ern für Arbeiter errichtet. Der Abriss von Block VII besiegelt das Schicksal der Bewohner weiter.
Kirche macht mit beim Mietpreis-Wahnsinn
Günstige Mieten für Wohnungen aus kirchlicher Hand gehören in Palma der Vergangenheit an. Mietern wurden doppelt so hohe Forderungen auferlegt, anderenfalls droht die Räumung.
Corea-Bewohnern wird Wasser und Licht abgestellt
Die weißen Blöcke unweit Palmas Plaça d'Espanya gelten als Schandfleck im Stadtbild. Die Bewohner wehren sich jedoch seit Monaten gegen ihre Vertreibung.
Mallorca will Wohnraum schaffen nach Dänen-Modell
Billigwohnungen dank Kooperativen: Die zuständige Landesbehörde Ibavi will in fünf Orten 117 Wohneinheiten errichten, die weder erworben noch gemietet werden können.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca