Kirche macht mit beim Mietpreis-Wahnsinn
Das Gebäude an Palmas Paseo Maritimo in kirchlicher Hand, in dem sich die Mieten verdoppeln sollen. | Jaime Morey
Palma, Mallorca01.02.19 12:11
Das Bistum Mallorca plant offenbar, die Mietpreise seiner Wohnungen an das marktübliche Niveau Palmas anzupassen. Wie der spanischen Tageszeitung Ultima Hora bekannt wurde, hätten mehrere Mieter der von der Kirche zur Verfügung gestellten Wohnungen in den letzten drei Monaten Mitteilungen des Bistums erhalten.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
7 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Hans, also nur die Mieter in Verbindung zum Vermieter Kirche tun dir leid? Warum dies?
Die armen Leute tuen mir Leid. So funktioniert Raubtierkapitalismus eben. Macht es so wie ich, tretet aus der Kirche aus und geht auf die Strassen.
Wenn die Kirche dir was verspricht, gilt immer:Wer´s glaubt, wird selig !!! Der schnöde Mammon spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle.Einfach widerlich, mit welchen Argumenten man sich auf die Seite der Ausbeuter schlägt.Amen !!!
Typisch für die Kirche, wie in Deutschland, kann den Hals nicht vollkriegen und ist angeblich so arm.
...und die Kirche bekommt jährlich 11 Milliarden vom spanischen Staat - also vom Steuerzahler ! Sie wird reicher und reicher und reicher....
Die Kirche will nur Euer bestes ( Euer Geld ). Nächstenliebe steht hinten an.
Da steht wohl wieder die Gier nach schnödem Mammon über der sogenannten Nächstenliebe. Typisch...