
/nachrichten/tourismus/2025/01/07/131729/lonely-planet-warum-man-2025-unbedingt-nach-palma-mallorca-reisen-sollte.html
Ausschnitt der Palma-Sektion von den 10 besten Stadtreisezielen weltweit von Lonely Planet
Lonely Planet: Warum man 2025 unbedingt nach Palma de Mallorca reisen sollte
Nach Ansicht des international renommierten Reiseführer ist Mallorcas Hauptstadt voller Geschichte, Gaumenfreuden und nachhaltiger Innovation.
"Stilvolles Reiseziel": Palma gehört zu Top-10-Städten von "Lonely Planet"
Besonders hervorgehoben werden die blühenden Gastro- und Kunst-Szenen der Inselhauptstadt. Deshalb gehört die Inselhauptstadt für 2025 zu den Städtereisezielen, die von dem Trendreiseführer besonders empfohlen werden.
MM-Mitarbeiter Jonas Martiny hat Barcelona-Reiseführer veröffentlicht
Unzählige Male ist Jonas Martiny morgens in die katalanische Hauptstadt geflogen, um zu recherchieren. Jetzt ist sein Dumont-Taschenbuch "Barcelona" auf dem Markt.
Rüdiger Liedtke hat Mallorca-Bestseller überarbeitet
Die Neuauflage des Buchs „111 Orte auf Mallorca, die man gesehen haben muss“ von Rüdiger Liedtke ist erschienen – mit 50 neuen Tipps.
Astrid zu Stolberg veröffentlicht Mallorca-Buch-Debüt
Ihre „Einblicke Mallorca“ geben einen ausgezeichneten Überblick über Land und Leute und deren Sitten und Gebräuche.
Mallorca-Liebhaber schreibt Reiseführer über Menorca
MM-Mitarbeiter Jonas Martiny hat einen Reiseführer über Mallorcas Nachbarinsel Menorca geschrieben. In dem entdeckt man einige Tipps und Geheimnisse zum Lachen und Staunen.
Neuer Reiseführer widmet sich Mallorcas Legenden
"Dieses Buch will kein ,Baedeker' sein, klassische Reiseführer über Mallorca gibt es reichlich", schreibt Autor Axel Nowak im Vorwort.
Ausschlafen und dann ab in die Berge zum Wandern
Ein neuer Wanderführer ist vor allem für Urlauber interessant, die kaum Wandererfahrung auf der Insel haben. Beschrieben werden klassische Strecken.
Neuer Wanderführer mit vielen Mallorca-Routen
Das Buch "Mallorca - 27 Wanderungen" von Ingrid Retterath, ist in der Reihe Outdoor-Handbuch im Conrad-Stein-Verlag erschienen.
Ein Mallorquiner in Österreich
Antonio Campos aus Calvià arbeitet als Gästeführer in Österreich. MM hat ihn in seiner Wahl-Heimat Salzburg getroffen und über das Leben fernab der Insel gesprochen.
Anleitung zum Erkunden der Jungfrau
Wie exotisch Mallorca auf die ersten deutschen Touristen gewirkt haben muss, dieser Eindruck ergibt sich aus frühen Reiseführern, die den Versuch unternahmen, das mediterrane Inselleben zu erläutern.
"Ich lebe meine Träume"
Der Deutsch-Mallorquiner Sebastian Canaves ist in der Welt unterwegs und hat einen Reise-Blog. Gerade erschien sein erstes Buch.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca