Fitur 2025
Rekordinvestition: Mallorca und die Nachbarinseln wollen 1,12 Milliarden Euro in nachhaltigen Tourismus stecken
Das gab Ministerpräsidentin Marga Prohens (PP) am Mittwoch auf der Reisemesse Fitur 2025 in Madrid bekannt, einer der weltweit bedeutendsten Tourismusmessen. Die Details.
Tourismus auf Mallorca: Radikales Umdenken in Politik und Unternehmen gefordert
Der Chef-Stratege Riera der Denkfabrik Impulsa Balear nimmt gewöhnlich kein Blatt vor den Mund – das war auch bei Vorstellung des alle drei Jahren erscheinenden Lageberichts zum Tourismus am Montag der Fall.
Es gibt keinen Weg zurück: So ist die touristische Stadt des 21. Jahrhunderts
Jaume Garau ist einer der tourismuskritischen Vordenker auf Mallorca. Der Präsident der Stiftung Mediterrane Initiativen beschreibt die Hintergründe des Wandels, den seine Heimatstadt Palma sowie andere beliebte Destinationen in Europa derzeit durchlaufen.
Massifizierung & Co.
Diese Bilanz zieht Mallorcas Tourismus-Präsident für das Jahr 2024
"Wir müssen uns an Massentourismus gewöhnen" und "Wir müssen aufpassen, dass Mallorca weiterhin ein Reiseziel der Gastfreundschaft bleibt" waren die zentralen Aussagen des Experten. Anlass war eine Preisverleihung des Fremdenverkehrsamts Fomento.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro