Die Preise purzeln ab dem 2. Januar
Schnäppchenjäger können bereits an diesem Samstag, 2. Januar, in Palma auf Beutezug gehen. So mancher Einzelhändler startet mit dem Winterschlussverkauf.
Konsumenten kaufen wieder mehr ein
Der Einzelhandel auf Mallorca meldet wachsenden Absatz. Das diesjährige Weihnachtsgeschäft, das bis zum Dreikönigstag reicht, ist das beste seit Jahren.
Kunden in Kauflaune
Der Einzelhandel in Palma de Mallorca zeigte sich mit dem ersten verkaufsoffenen Sonntag des neuen Jahres zufrieden.
Rebajas wenig gefragt
Rot macht noch keine Rebajas: Mit dem diesjährigen Winterschlussverkauf auf Mallorca zeigten sich jedenfalls 41 Prozent der Händler unzufrieden: Nur 17 Prozent von ihnen konstatierten eine Umsatzsteigerung.
Winterschluss-verkauf weckt Hoffnungen beim Handel
Auf Mallorca hat der Winterschlussverkauf nun auch in den großen Kaufhäusern und Verkaufsgeschäften begonnen. Im kleinen und mittleren Einzelhandel war der Startschuss schon vorher gefallen. Der Handel gibt sich optimistisch und rechnet mit dem besten Verkaufsgeschäft der vergangenen Jahre, die spanienweit von der Wirtschaftskrise geprägt waren.
Schlussverkauf, die Zweite
Wie üblich sind nach dem Dreikönigstag in vielen Geschäften der Insel die "Rebajas" eingeläutet worden, der Winterschlussverkauf. Allerdings hat die Rabatt-Kampagne an Wert verloren, denn Spaniens Regierung hat die Regelungen für den Handel liberalisiert.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier