Räumungsbefehl: Rentner-Ehepaar nimmt sich das Leben
Ein von einem Räumungsbefehl bedrohtes Ehepaar hat sich am Dienstag in Cas Català bei Calvià das Leben genommen. Der 68 Jahre alte Mann und seine 67-jährige Frau hatten Kreditschulden in Höhe von 65.000 Euro. Es handelt sich um die erste Selbsttötung wegen einer Zwangsräumung auf Mallorca.
Neue Besteuerung auch für Mallorca-Deutsche und weitere Ausländer
Aus steuerlicher Sicht steht auf Mallorca eine folgenreiche Neuerung an: Wer in Spanien Resident ist, soll gezwungen werden, gegenüber dem hiesigen Finanzamt offenzulegen, welche Vermögenswerte er im Ausland besitzt. Wer das nicht tut, muss mit einer hohen Geldstrafe rechnen. „Die neue Regelung ist ziemlich streng“, sagt ein Steuerberater in Palma. Ein bedeutender Teil der Mallorca-Deutschen dürfte betroffen sein. Die Erklärung für 2012 kann bis Ende April 2013 abgegeben werden.
Immobilien deutlich billiger
Auch im sechsten Jahr nach dem Platzen der Immobilienblase hat die Branche mit den Folgen der Krise zu kämpfen. Der Bausektor liegt darnieder, die Banken vergeben nur zaghaft Kredite und die Preise sind dramatisch gefallen – außer in den Toplagen.
Rentner-Aufstand auf Mallorca
Aufgebrachte Ruheständler der balearischen Gesundheitsbehörde IB-Salut haben den Zentralsitz ihres ehemaligen Arbeitgebers besetzt und dort die Nacht verbracht. Die Ex-Mitarbeiter protestieren damit gegen die Kürzung ihrer Pensionen. Betroffen sind bis zu 500 Menschen.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus