Ähnliche Nachrichten
Kritik an Straßenbauplänen
Die Straßenbauvorhaben des Inselrats von Mallorca stoßen in den betroffenen Gemeinden zum Teil auf massive Kritik. Die mallorquinische Naturschutzorganisation GOB hat eine Kampagne initiiert, um möglichst viele Einwendungen gegen das Ausbauvorhaben Llucmajor–Campos zu erzielen. Kritik wurde auch in Inca laut.
Mallorcas grünes Gewissen ist 40
Tourismus- und Bauboom führten dazu, dass Mallorca die erste spanische Region war, in der sich eine starke Umweltbewegung entwickelte. Sechs Männer waren am 1. Dezember 1973 zusammengekommen, um ihre Unterschriften unter die Gründungsurkunde eines Ornithologenvereins zu setzen. Es war die Geburtsstunde des "Grupo de Ornitología Balear", kurz: GOB.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger