Deutsche Unglücks-Yacht "La Luna": Guardia Civil sucht nach Schäden
Das Auslesen des Datenspeichers mithilfe einer speziellen Computer-Software soll Auskunft über die Bewegungen des Bootes in der Unfallnacht geben.
Tödliche Yachtkollision: Deutscher Skipper ist Hauptverdächtiger
Die Mordkommission der Guardia Civil wirft dem 35-Jährigen fahrlässige Tötung und unterlassene Hilfeleistung vor. Eigner der Yacht ist dessen Vater, ein aus Mönchengladbach stammender Unternehmer.
TÖDLICHE KOLLISION
Nicht nur unter deutscher Flagge: Am Steuer der Todesyacht saß offenbar auch ein deutscher Skipper
Örtlichen Medien zufolge vernahm die Polizei am Montag auch "deutsche Crewmitglieder". Dem verantwortlichen Skipper droht ein Prozess wegen fahrlässiger Tötung und unterlassener Hilfeleistung.
Tragisches Ende eines Fischfangs: Motorboot überfährt jungen Mann
Eine Motoryacht hat im Hafen von Cala Bona ein kleines Fischerboot überfahren und einen Mann tödlich verletzt. Die Guardia Civil hat das Freizeitboot nach erfolgter Fahrerflucht in Portocristo lokalisiert.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier